Pharmakonzern

Roche bringt Parkinson-Kandidaten in Phase III der Entwicklung

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

BASEL (dpa-AFX) - Der Pharmakonzern Roche wird mit seinem Parkinson-Kandidaten Prasinezumab eine zulassungsrelevante Phase-III-Studie starten. Dabei werde der Wirkstoff an Parkinson-Patienten getestet, bei denen sich die Krankheit noch im Frühstadium fortsetzt, teilte das Schweizer Unternehmen am Montag mit. Im vergangenen Dezember hatte Roche mit dem Antikörper an sich einen Forschungsrückschlag in einer Phase-IIb-Studie "Padova" gemeldet. Prasinezumab hatte darin zwar den primären Endpunkt verfehlt, gleichwohl aber einen möglichen Nutzen des Mittels bei der Parkinson-Krankheit im Frühstadium aufgezeigt.

Die Entscheidung, den Kandidaten nun in der Phase-III weiterzuerforschen, basiere auf Daten aus der Padova-Studie und den laufenden offenen Verlängerungsstudien der Programme Padova und Pasadena (Phase II), hieß es nun.

Mehrere Endpunkte aus den Studien deuten demnach auf einen potenziellen klinischen Nutzen von Prasinezumab hin, wenn es zusätzlich zu einer wirksamen symptomatischen Behandlung im Frühstadium der Parkinson-Krankheit eingesetzt wird.

Das könnte dich auch interessieren

Pharmakonzern
Novo Nordisk will Biotech-Firma Metsera kaufen30. Okt. · dpa-AFX
Novo Nordisk will Biotech-Firma Metsera kaufen
Pharmakonzern
Bayer prüft nach PCB-Rückschlag in USA weitere Rechtsmittelgestern, 09:45 Uhr · dpa-AFX
Bayer prüft nach PCB-Rückschlag in USA weitere Rechtsmittel
Online-Apotheke
Redcare-Aktie nähert sich Jahrestief30. Okt. · dpa-AFX
Redcare-Aktie nähert sich Jahrestief
Online-Apotheke
Redcare nach starkem Auftakt ins Minus gedreht29. Okt. · dpa-AFX
Redcare nach starkem Auftakt ins Minus gedreht
Premium-Beiträge
Nachkauf-Zertifikate
Kurse zu hoch? So kannst du trotzdem einsteigengestern, 11:00 Uhr · onvista