Schuldenabbau geplant

Continental will Kunststofftechnik-Sparte Contitech 2026 verkaufen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: GVLR/Shutterstock.com

(dpa-AFX) - Die Continental AG wird künftig zum reinen Reifenhersteller. Während die Autosparte im September unter dem Namen Aumovio über die Börse abgespalten wird, haben die Niedersachsen nun auch die Trennung von ihrer Kunststofftechnik besiegelt. Vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats soll der Unternehmensbereich Contitech im Laufe des kommenden Jahres veräußert werden, teilte der Dax-Konzern am Dienstag anlässlich seines in Frankfurt veranstalteten Kapitalmarkttages mit. Dies kommt wenig überraschend, ein Verkauf war bereits als wahrscheinlichste Option genannt worden.

Den Verkaufserlös aus der Contitech-Transaktion will der Konzern laut dem Vorstand zur Entschuldung nutzen. Zudem würde die Möglichkeit zu einer Sonderdividende und weiteren Aktienrückkäufen überprüft. Mittelfristig werde Continental die Erhöhung des grundsätzlichen Dividendenpotenzials innerhalb des bereits avisierten Korridors von 40 bis 60 Prozent eruieren, hieß es weiter.

Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2025 will Konzernchef Nicolai Setzer den bereits eingeläuteten Verkaufsprozess für das Contitech-Geschäft mit Gummiprodukten für Automobilhersteller (OESL) abschließen. Für das Geschäftsfeld mit rund zwei Milliarden Euro Umsatz im vergangenen Jahr gebe es bereits Interessenten, sagte der Manager vor Journalisten - wahrscheinlich sei ein Käufer aus dem Private-Equity-Bereich./tav/mis

Das könnte dich auch interessieren

Daimler Truck & Traton
Drohende US-Zölle bremsen Lkw-Hersteller ausheute, 11:46 Uhr · dpa-AFX
Drohende US-Zölle bremsen Lkw-Hersteller aus
Rheinmetall nahe Rekord
Trump-Wende schiebt Rüstung an24. Sept. · dpa-AFX
Trump-Wende schiebt Rüstung an
VW, BMW, Mercedes-Benz und Porsche
Autowerte kommen erneut unter Druck - Stellantis schließt vorübergehend Werke24. Sept. · dpa-AFX
Autowerte kommen erneut unter Druck - Stellantis schließt vorübergehend Werke
Gewinnwarnungen
VW- und Porsche-Aktien sacken ab22. Sept. · dpa-AFX
VW- und Porsche-Aktien sacken ab
Premium-Beiträge
Chinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista
Rally bei Gold und Silber
Was die Preise von Edelmetallen aktuell treibt24. Sept. · onvista