Asiatischer Aktienmarkt

Gewinne am japanischen Markt - China durchwachsen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Rawpixel.com/Shutterstock.com

(dpa-AFX) - Die asiatischen Börsen haben am Donnerstag unterschiedliche Richtungen eingeschlagen. Die japanische Börse kletterte dabei auf ein Viermonatshoch. Analyst Anderson Alves vom Broker Activtrades verwies als Grund für die durchwachsene Entwicklung in Fernost auf die jüngsten Aussagen von US-Notenbankchef Powell. Diese hätten für eine gewisse Unsicherheit über die weitere Geldpolitik gesorgt. 

Auch das näher rückende Quartals- und Halbjahresultimo habe zu der uneinheitlichen Entwicklung beigetragen, so Alves. Professionelle Anleger seien dabei, ihre Portfolios anzupassen. Das dürfte die Kurse auch in den kommenden Tagen noch beeinflussen.

Starker Nikkei profitiert von Nasdaq-Rekordhoch

Das hinderte den japanische Leitindex Nikkei nicht, um 1,65 Prozent auf 39.585 Punkte anzuziehen. Der Index mit seinen Werten aus den Bereich Halbleiter und Künstliche Intelligenz (KI) profitierte von den starken Vorgaben aus dem US-Technologiesektor. Die Hoffnung auf einen weiter starken KI-Megatrend hatte den Nasdaq 100 am Mittwoch auf ein Rekordhoch getrieben. Zudem gab es günstige Signale aus dem Halbleitersektor. Der Hersteller von DRAM- und Nand-Speicherchips Micron Technology blickt unerwartet optimistisch in die Zukunft und gab eine entsprechend günstige Prognose für die nächsten Quartalszahlen ab.

Verhaltener war die Entwicklung an den chinesischen Börsen. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandsaktien verlor im späten Handel 0,31 Prozent auf 3.948 Punkte, während der Hongkonger Leitindex Hang Seng um 0,72 Prozent auf 24.298 Punkte sank.

Der australische S&P/ASX 200 schloss unterdessen kaum verändert und knüpfte damit an die Tendenz vom Vortag an./mf/mis

Das könnte dich auch interessieren

Börse in New York
Steigende Zinsen und schwache Techwerte belasten auch US-Aktiengestern, 19:44 Uhr · dpa-AFX
Eine Flagge vor der Börse in New York.
Aktien New York
Klare Verluste an den US-Börsen erwartet nach langem Wochenendegestern, 14:37 Uhr · dpa-AFX
Eine US-Flagge vor einem Bildschirm mit Börsenkursen.
Premium-Beiträge
Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis