Europäischen Union

Meta drohen Zusatzstrafen wegen Abo Modell

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: askarim/Shutterstock.com

Brüssel (Reuters) - Wegen des umstrittenen Abomodells für Facebook und Instagram drohen Meta in der Europäischen Union (EU) zusätzliche Strafen.

Die vom US-Internetkonzern angekündigten Änderungen seien nicht ausreichend, warnte die EU-Kommission am Freitag. Ab dem 27. Juni könnten daher weitere Zwangsgelder verhängt werden. Meta entgegnete, dass die Anpassungen über das gesetzlich geforderte Maß hinausgingen. Der US-Konzern fühle sich von den EU-Behörden diskriminiert.

Die EU-Kommission hatte Meta wegen Verstoßes gegen den Digital Markets Act (DMA) vor einigen Monaten eine 200 Millionen Euro schwere Strafe aufgebrummt. Stein des Anstoßes sind die Gebühren, die Nutzer von Facebook und Instagram für eine werbefreie Version des Online-Netzwerks und der Foto-Plattform zahlen müssen. Bei fortgesetzten Verstößen gegen den DMA drohen zusätzliche tägliche Geldbußen in Höhe von fünf Prozent des durchschnittlichen weltweiten Umsatzes.

Der iPhone-Anbieter Apple, der seinerzeit gemeinsam mit Meta zu einer Strafzahlung verdonnert worden war, will mit geänderten Geschäftspraktiken im App Store ähnliche zusätzliche Zwangsgelder abwenden.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Gewinnmitnahmen nach Dax-Fantasie-Rally
Nemetschek-Aktie verliert kräftig12. Aug. · dpa-AFX
Nemetschek-Aktie verliert kräftig
Anleger vermissen KI-Fantasie
Cisco steigert Umsatz und Gewinn13. Aug. · dpa-AFX
Cisco steigert Umsatz und Gewinn
Chinesischer Onlineriese
Media Markt und Saturn legt vor Fusion mit JD.com zu12. Aug. · Reuters
Media Markt und Saturn legt vor Fusion mit JD.com zu
Warten auf US-Inflationsdaten
Europas Börsen wenig verändert12. Aug. · dpa-AFX
Flaggen der EU-Länder sind zu sehen
Widerstand gegen amerikanische Produkte
Streit um US-Zölle - Aufrufe zum Boykott von US-Marken in Indien11. Aug. · Reuters
Streit um US-Zölle - Aufrufe zum Boykott von US-Marken in Indien