USA kommen China entgegen - Nutznießer Siemens

dpa-AFX · Uhr
Quelle: Quelle: dpa-AFX

Trumps Handelskonflikt

München (dpa) - Die US-Regierung sendet im Handelskonflikt mit China ein vorläufiges Entspannungssignal nach Peking - und hilft damit Siemens. Der Münchner Technologiekonzern bestätigte, dass die Industriebehörde des US-Handelsministeriums eine Ende Mai verhängte Exportkontrollbeschränkung von Software und Technologie für automatisiertes Chipdesign (EDA) wieder aufgehoben hat. Siemens hat Verkauf und Kundendienst für die chinesischen Abnehmer der betreffenden Produkte wieder aufgenommen, wie ein Sprecher miteilte.

Entschuldigung an chinesische Kunden

Die Abkürzung EDA steht für «electronic design automation», dabei handelt es sich laut Siemens-Webseite um Computerprogramme und -hardware, die für die Entwicklung, Fertigung und Prüfung integrierter Schaltkreise (IC), Leiterplatten und anderer Elektronikprodukte gedacht sind. Die Expertise in diesem Bereich hatte der Dax-Konzern im vergangenen Jahrzehnt vor allem durch die Übernahme des US-Unternehmens Mentor Graphics ausgebaut.

Verbunden war die Siemens-Mitteilung mit einer Entschuldigung in Richtung China: «Wir danken unseren Kunden für ihre Geduld bei unserer Reaktion auf die Veränderungen im globalen Handelsumfeld», hieß es in der kurzen Stellungnahme. «Sollten dadurch Unannehmlichkeiten entstanden sein, bedauern wir dies außerordentlich.»

Exportbeschränkung traf auch US-Unternehmen

EDA-Software und -hardware gehören bei Siemens zum bedeutenden Geschäftsfeld Digital Industries. Die EDA-Exportbeschränkung stand im Zusammenhang mit den Streitigkeiten, die die Regierung von US-Präsident Donald Trump auf mehreren Ebenen mit China führt. Diese hatte nicht nur Siemens getroffen, sondern auch US-Firmen. Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Synopsis bestätigte in einer Mitteilung ebenfalls die Aufhebung der Beschränkung.

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Appleheute, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druckheute, 09:45 Uhr · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien angestern, 11:25 Uhr · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.
Deutsche-Bank-Analyse
Abstufung zieht der Commerzbank-Rally erst einmal den Steckergestern, 10:23 Uhr · dpa-AFX
Abstufung zieht der Commerzbank-Rally erst einmal den Stecker