Drei Fragen für Bernecker 04.07.2025

Sind die US-Börsen wieder auf der Überholspur? Wie investiert man nachhaltig? Was sagen Sie zum ETF-Boom?

onvista · Uhr
Quelle: Bernecker

Sind US-Börsen nach den S&P-500-Rekorden wieder auf der Überholspur?

Der größte Index der Welt, S&P 500, bleibt die Leitlinie für alle, gefolgt vom Nasdaq mit dem Schwergewicht Tech. Im Jahresvergleich liegen die Amerikaner zurzeit noch zurück, hatten aber im Februar ihre erste Spitze. Mit den soeben erreichten neuen Rekorden eröffnet sich der Spielraum bis zum Jahresende um etwa zehn Prozent.

Die Gewinndynamik der Amerikaner ist gegenüber der der Europäer erneut größer. Darin liegt die Rechtfertigung für eine höhere Bewertung im Kurs-Gewinn-Verhältnis. Die Europäer finden diesmal etwas besser den Anschluss, aber haben mit bereits rund 15 bis 20 Prozent Indexgewinn im ersten Halbjahr (insbesondere DAX) jetzt nur noch einen geringeren Spielraum. Ohne die großen Techs als Piloten funktioniert nichts.

Wie investiert man nachhaltig, ohne auf Rendite zu verzichten? 

Nachhaltiges Investieren hängt davon ab, wie die Produktqualität der Firmen gestaltet ist und in den Märkten umgesetzt werden kann. Klassische Konzerne gehören nicht dazu, sondern man investiert dafür in Konzerne der modernen Technologie, kurz: „Tech“.

Diese Unternehmen dominieren nicht nur die Qualität der Produkte, sondern die Nachhaltigkeit dauerhafter Erträge. Diese sind für Dividenden, Aktienrückkaufprogramme und Kursentwicklung entscheidend. Darin liegt die moderne Nachhaltigkeit. 

Was halten Sie vom ETF-Boom?

Mit dem Rückenwind fallender Zinsen waren in den letzten Jahren alle Kombinationen machbar, die eine gute Rendite erbrachten. Vorbild für alle war der MSCI World. Mit der bevorstehenden größeren Differenzierung der Entwicklung in unterschiedlichen Branchen fällt es schwer, die jeweils richtige Mischung für einen ETF-Fonds zu finden, der eine positive Grundtendenz erkennen lässt.

Die Performance von ETF-Konstrukten hängt also davon ab, wie geschickt die Regeln definiert werden, nach denen sich die konkrete Struktur der einzelnen Positionen eines ETFs richtet. Das ist die neue Art von Stockpicking. 

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmenheute, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 21.08.2025
Dax bleibt stabil – Aktie von CTS Eventim bricht einheute, 09:52 Uhr · onvista
Dax bleibt stabil – Aktie von CTS Eventim bricht ein
Dax Tagesrückblick 20.08.2025
Leitindex leicht im Minus – Notenbanker-Treffen in den USA startetgestern, 17:53 Uhr · onvista
Leitindex leicht im Minus – Notenbanker-Treffen in den USA startet
Dax Vorbörse 21.08.2025
Deutscher Aktienmarkt bleibt ohne klare Richtungheute, 08:04 Uhr · onvista
Deutscher Aktienmarkt bleibt ohne klare Richtung
Kommentar
Mal ehrlich: Schafft den TecDax doch einfach abgestern, 15:15 Uhr · onvista
TecDax-Kurse in einer Zeitung sind zu sehen
Lindt mit vier Prozent Plus
Nestle und Pharmawerte hieven Schweizer Börse hoch - Alcon stürzt abgestern, 17:17 Uhr · Reuters
Nestle und Pharmawerte hieven Schweizer Börse hoch - Alcon stürzt ab