Online-Modehändler
Zalando mit Erholungsversuch im sehr schwachen August
dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com
Die Aktien von Zalando haben sich am Dienstag berappelt und den höchsten Stand seit knapp zwei Wochen erreicht. Eine positivere Einschätzung der Baader Bank gab Auftrieb.
Das Plus von zuletzt 4,1 Prozent auf 24,30 Euro änderte gleichwohl nichts daran, dass es im August für die Titel des Online-Modehändlers mit minus 5,5 Prozent immer noch schlecht aussieht. Der längerfristige Abwärtstrend seit Februar hat Bestand.
Baader-Analyst Volker Bosse hatte die Papiere von "Add" auf "Buy" hochgestuft, das Kursziel aber von 37 auf 32 Euro gesenkt. Er verwies auf den verbesserten Ausblick und das Potenzial im Zusammenhang mit der Übernahme von About You. Mit der Akquisition habe Zalando nun eine sehr gute Marktstellung inne.
Das könnte dich auch interessieren
Netzwerk-Ausrüster
Cisco will mit neuem Chip KI-Rechenzentren besser vernetzengestern, 16:06 Uhr · ReutersMDax-notierter Gebrauchtwagenhändler
Auto1 weiter im Höhenflug - JPMorgan hält 60 Euro für erreichbar03. Okt. · dpa-AFXWall Street
New York Ausblick: Moderate Gewinne - 'Sorgen über Bewertungen verfrüht'gestern, 14:37 Uhr · dpa-AFXThyssenkrupp & Co.
Maßnahmen der EU für Stahlbranche treiben Kurse weiter angestern, 10:02 Uhr · dpa-AFXPremium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 05.10.2025
Was Anleger bei Aktien im vierten Quartal erwarten dürfen05. Okt. · onvistaKolumne von Stefan Riße
Wie man es auch dreht: Aktuell finden sich immer Gründe für steigende Kurse04. Okt. · Acatis