Trading-Chance S&P Global: Weiteres Kurspotenzial!
Die heutige Trading-Chance ist ein Dividenden-Aristokrat aus dem Finanzsektor. Spätestens seit der Finanzkrise 2008 ist auch dem letzten Börsianer Standard and Poors bekannt. Das Unternehmen ist jedoch nicht nur eine Rating-Agentur, sondern hat weitere Geschäftsbereiche, die wir im Rahmen des heutigen Artikels kurz vorstellen. Welches Potenzial die Aktie für die nächsten Monate und Jahre aus unserer Sicht hat, erörtern wir obendrein.

Was sind Dividenden-Aristokraten?
Als Dividenden-Aristokraten bezeichnet man Aktien, die ihre Dividenden-Ausschüttung über mindestens 25 aufeinander folgende Jahre gesteigert haben. Die Aktien dieser Unternehmen gelten als sichere Dividendenzahler und sind potenziell ausgesprochen profitabel. Wenn ein Unternehmen trotz zwischenzeitlicher Wirtschaftskrisen seine Dividende weiter erhöht, ist es sehr wahrscheinlich, dass deren Geschäftsmodell extrem robust ist. Solche Aktien möchte man doch in seinem Portfolio wissen, nicht wahr? Von den 150 Aristokraten-Aktien stammen 117 aus den USA und lediglich 33 aus dem Rest der Welt.
Was macht S&P Global?
Zu den Hauptgeschäftsbereichen von S&P Global gehören Ratings, Market Intelligence, Platts und Dow Jones Indices. Im Bereich Ratings bietet S&P Global Kreditbewertungen, Research und Analysen, die Investoren dabei helfen sollen, informierte Entscheidungen über verschiedene Arten von Wertpapieren zu treffen. Das Segment Market Intelligence stellt Finanzinformationen, Daten und Analysen für Investoren, Unternehmen und Regierungen zur Verfügung, um Marktentwicklungen zu verstehen und zu interpretieren. Platts ist auf Informationen und Preisbewertungen im Energie- und Rohstoffsektor spezialisiert, während Dow Jones Indices finanzielle Indizes entwickelt, die als Basis für Finanzprodukte und als Leistungsbenchmarks dienen.
Stabil im Trend
Auch dieser Dividenden-Aristokrat hat eine fantastische Kursentwicklung auf das Börsenparkett gelegt. Zwar gab es seit 2020 drei deutliche Korrekturen, von denen jedoch zwei schneller wieder beendet waren, als man „Standard and Poors“ sagen kann. Jüngst markierte die Aktie abermals neue Verlaufshochs und steuerte die 600-Dollar-Marke an. Horizontale Unterstützungen sind bei 481 und 429 Dollar, sowie bei 281 US-Dollar auszumachen. Der Aufwärtstrend verläuft gegenwärtig bei zirka 380 Dollar und wirkt ebenfalls unterstützend. Per Trend-Differenz-Methode ergibt für das derzeit laufende Trend-Fraktal ein Etappenziel bei 680 Dollar.

Fundamentale Kennziffern
Die gegenwärtige Börsenbewertung ist mit einem KGV von 33 deutlich über dem langfristigen Durchschnitts-KGV von 26,4. Doch auch hier gilt wieder: Qualität hat ihren Preis. Die Top-Aktien bekommt man selten, und wenn dann allenfalls zeitlich arg begrenzt günstig. Das Gewinnwachstum des Unternehmens beeindruckt speziell in den jüngsten 10 Jahren. Lag der Gewinn pro Aktie 2015 noch bei 4,21 Dollar, so verzeichnet S&P Global inzwischen ein Ergebnis von 13,01 Dollar je Anteilsschein. Bis 2028 soll der Profit auf 20,29 Dollar verbessert werden. Wie treue Leser unserer Artikel wissen, ist der Operative Cashflow eine wichtige Kennziffer, die über die Qualität einer Aktie Aussage gibt. Und was diese Kennzahl betrifft, ist die 10-Jahres-Entwicklung bei S&P Global absolut außergewöhnlich. Von 0,71 Dollar in 2015 explodierte der Operative Cashflow binnen einer Dekade regelrecht auf nunmehr 18,24 Dollar pro Aktie. Doch damit nicht genug der Superlative: mit einer Quote von 12% liegt der Verschuldungsgrad sehr niedrig. Die Netto-Marge von über 27 Prozent macht S&P Global zu einem Margen-Giganten. Bei diesem Unternehmen gibt es, was die fundamentalen Zahlen angeht, rein gar nichts auszusetzen.
Fazit:
Auch wenn S&P Global im Rahmen der Finanzkrise 2008 nicht die sympathischste Rolle einnahm, so brilliert das Unternehmen mit auf allen Ebenen herausragenden Zahlen. Die Kursentwicklung ist folgerichtig ebenfalls fantastisch. Es kann sinnvoll sein, zunächst nur einen Teil des vorgesehenen Kapitals zu investieren und einen eventuellen Rücklauf an eine der genannten Unterstützungen für weitere Tranchen abzupassen.
Unlimited Turbo Long Optionsschein auf S&P Global
Für die heutige Trading-Gelegenheit haben wir für Sie einen Unlimited Turbo Long Optionsschein des Emittenten BNP Paribas ausgewählt. Das Produkt hat Knockout und Basispreis gleichauf bei 358,992. Bei einem aktuellen Preis von 551,21 Dollar ergibt sich somit ein Hebel von derzeit 2,79. Zur Absicherung der Position erscheint ein Stop-Loss bei zirka 0,20 Euro im Produkt sinnvoll. Auch hier haben wir das Produkt so ausgewählt, dass dessen K.O. unweit des benötigten Stop-Losses gelegen ist. So haben wir die maximal mögliche Hebelwirkung und eine so geringe Kapitalbindung wie möglich. Die WKN lautet PF6FFK.
Wichtige Chartmarken
Widerstände: keine
Unterstützungen: 429 und 481 USD
Unlimited Turbo Long Optionsschein auf S&P Global
Basiswert | S&P Global |
WKN | PF6FFK |
ISIN | DE000PF6FFK9 |
Basispreis | 358,992 USD |
K.O.-Schwelle | 358,992 USD |
Typ | Turbo Optionsschein |
Laufzeit | unlimited (endlos) |
Emittent | BNP Paribas |
Hebel | 2,79 |
Stop-Loss Hebelzertifikat | 0,20 Euro |
Die bisherigen Trades der „Trading-Chance“ für Sie in einer Watchlist:
Sie können mit einem Klick auf alle bisherigen Trading-Chancen zugreifen und sich ansehen, wie die dort vorgestellten Zertifikate und Optionsscheine gelaufen sind. Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, das ist der Link zu unserer Trading-Chance Watchlist. Wenn Sie die zu den Produkten gehörigen Artikel lesen möchten, klicken Sie bitte einfach auf das „Sprechblasen“-Icon direkt rechts neben der Produktbezeichnung.
Denken Sie dabei aber daran, dass hier Gewinnmitnahmen, nachgezogene Stop Loss, mit Gewinn ausgelaufene Inline-Optionsscheine und ausgestoppte Positionen nicht eigens gekennzeichnet sind, hier finden Sie die Performance der Derivate ohne diese „Feinsteuerung“ seit dem Tag der Vorstellung.
Disclaimer: Die Trading-Chance ist ein Service der onvista media GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister RealMoneyTrader. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die onvista media GmbH aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit angezeigten Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an einen unabhängigen Research bzw. eine Anlageempfehlung.