Trading-Chance Silber: September-Schwäche!
Heute bewegen wir uns in die Gefilde der Edelmetalle und haben eine Swing-Trading-Chance auf Silber auf saisonaler Basis im Gepäck. Hier ist der September der mit Abstand schwächste Monat, und das über einen langen Bemessens-Zeitraum. Wir erklären, wofür Silber verwendet wird, warum Saisonalitäten funktionieren und wie. Und wir stellen die konkrete Trading-Chance und deren saisonale Grundlage vor.

Verwendung von Silber
Silber wird in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt, aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wie hoher elektrischer und thermischer Leitfähigkeit, antibakteriellen Wirkung und Formbarkeit. Es findet Anwendung in Schmuck, Elektronik, Medizin, Fotografie und als Katalysator in der chemischen Industrie.
Schmuck und Dekor: Silber wird seit Jahrtausenden für Schmuck, Besteck und dekorative Gegenstände verwendet.
Elektronik: Aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit ist Silber ein wichtiger Bestandteil in elektronischen Geräten, einschließlich Leiterbahnen, Kontakten und Lötmaterialien.
Medizin: Silberionen wirken antibakteriell, daher wird Silber in Wundverbänden, Kathetern und anderen medizinischen Geräten eingesetzt.
Fotografie: Silbersalze waren früher essenziell für die Fotografie auf Film.
Katalysator: Silber wird in der chemischen Industrie als Katalysator für die Herstellung von wichtigen Industrieprodukten wie Ethylenoxid und Formaldehyd verwendet.
Anlage: Silber wird als Wertanlage in Form von Münzen und Barren gehandelt.
Sonstige Anwendungen: Silber findet sich auch in Batterien, Spiegeln, in der Glasbeschichtung und in einigen Textilien.
Silber wird deutlich häufiger industriell genutzt als Gold. Während etwa 56% des Silberangebots in der Industrie verwendet wird, sind es bei Gold nur etwa 12%. Dies liegt an den einzigartigen Eigenschaften von Silber, die es für viele industrielle Anwendungen, wie Elektronik, Fotovoltaik und Medizin, unerlässlich machen. Das ist auch für die weitere Entwicklung der beiden eng korrelierten Edelmetalle von Bedeutung. Denn während Gold viel stärker als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten und bei Unsicherheiten gesucht wird, ist Silber ein Profiteur von wirtschaftlichen Aufschwüngen. In dem Zusammenhang liegt das Überraschungspotenzial unseres Erachtens für die USA eher auf der positiven Seite. Während nicht wenige eine Rezession befürchten, gibt es beispielsweise bei den Auftragseingängen (Factory Orders) einen sehr positiven Impuls. Die am 3. Juli gemeldeten Zahlen zeigen den stärksten Anstieg seit dem Krisenjahr 2020. Den Favoritenwechsel vom „sicheren Hafen Gold“ hin zu dem dynamischeren und in der Wirtschaft sehr stark genutzten Silber zeigt sich auch in der Entwicklung des Momentums, wie wir weiter unten im Artikel aufzeigen.
Die größten Exporteure 2024 waren Hong Kong, China und Großbritannien.
Warum funktionieren Saisonalitäten?
Beim Trading auf saisonaler Basis geht es nicht darum, jeden Punkt der Kurve zu handeln und zu glauben, der Markt müsse und werde exakt so laufen. Vielmehr gibt es Abschnitte, die tatsächlich eine hohe statistische Signifikanz aufweisen. Das passiert nicht zufällig, sondern hat fundamentale Gründe, die bei Rohstoffen u.a. mit den Angebots- und Nachfragezyklen zu tun haben. Produzenten eines Rohstoffs, aber auch die verarbeitende Industrie agieren in spezifischen Zeitfenstern auf eine stets sehr ähnliche Weise. Durch die festgelegten Lieferperioden etwa, und auch bedingt durch die nicht ganzjährig gleich hohe Produktion und Nachfrage. Die eigentliche Arbeit für einen saisonalen Trader geht weit über das Betrachten eines frei verfügbaren saisonalen Charts hinaus. Wir von realmoneytrader.com haben zu allen Märkten umfassende Auswertungen gemacht und prüften, inwiefern ein saisonales Muster tatsächlich beständig auftritt, um nicht von Einmal-Effekten, die ein Bild enorm verfälschen können, in die Irre geführt zu werden.
Saisonale Schwäche im September
Der September ist im Silberpreis der mit Abstand schwächste Monat im unterjährigen Turnus. Im Durchschnitt der letzten 20 Jahre sanken die Silbernotierungen im September um 0,86 Dollar, was bei Durchschnittspreisen von 20 Dollar etwa 4,5 Prozent bedeutet. Nochmals: Das ist ein Durchschnittswert. Und dafür ist es doch eine ganze Menge. Zum Vergleich: die restlichen Monate verzeichnen einen durchschnittlichen Anstieg oder Rückgang zwischen 0,10 und 0,45 US-Dollar. Der September fällt also signifikant aus dem Rahmen und stellt damit eine ausgezeichnete Basis für einen saisonalen Trade Short im Silber dar. Der Exit erfolgt hier stets am 3. Oktober.

Fazit:
Während langfristig Silber weiteres Aufwärtspotenzial und enormes nachholpotenzial gegenüber dem Goldpreis hat, ergibt sich kurzfristig mit Blick auf den kommenden Monat September eine attraktive Short-Gelegenheit. Wir haben ein passendes Produkt für Sie ausgesucht, um an einer möglichen Schwäche partizipieren zu können.
Open end Turbo Bear Optionsschein auf Silber
Für die heutige Trading-Gelegenheit haben wir für Sie einen Open end Turbo Bear Optionsschein des Emittenten UniCredit ausgewählt. Das Produkt hat Basispreis und K.O.-Schwelle gleichauf bei 46,021 Dollar. Bei einem aktuellen Kurs von 38,83 US-Dollar ergibt sich somit ein Hebel von 5,36. Wir wählen auch hier das Produkt so aus, dass es die maximale Hebelwirkung bei gleichzeitig geringem Kapitaleinsatz erzielt. Der Stop-Loss macht nach unserer Vorgehensweise hier bei 0,20 Euro Sinn. Es gilt entsprechend: Einsatz gleich Risiko. Die WKN lautet UG86VK.
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 40 USD
Unterstützungen: 30, 33 und 35 USD
Open end Turbo Bear Optionsschein auf Silber
Basiswert | Silber |
WKN | UG86VK |
ISIN | DE000UG86VK4 |
Basispreis | 46,021 USD |
K.O.-Schwelle | 46,021 USD |
Typ | Turbo Optionsschein |
Laufzeit | open end (endlos) |
Emittent | UniCredit |
Hebel | 5,36 |
Stop-Loss Hebelzertifikat | 0,20 Euro |
Die bisherigen Trades der „Trading-Chance“ für Sie in einer Watchlist:
Sie können mit einem Klick auf alle bisherigen Trading-Chancen zugreifen und sich ansehen, wie die dort vorgestellten Zertifikate und Optionsscheine gelaufen sind. Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, das ist der Link zu unserer Trading-Chance Watchlist. Wenn Sie die zu den Produkten gehörigen Artikel lesen möchten, klicken Sie bitte einfach auf das „Sprechblasen“-Icon direkt rechts neben der Produktbezeichnung.
Denken Sie dabei aber daran, dass hier Gewinnmitnahmen, nachgezogene Stop Loss, mit Gewinn ausgelaufene Inline-Optionsscheine und ausgestoppte Positionen nicht eigens gekennzeichnet sind, hier finden Sie die Performance der Derivate ohne diese „Feinsteuerung“ seit dem Tag der Vorstellung.
Disclaimer: Die Trading-Chance ist ein Service der onvista media GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister RealMoneyTrader. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die onvista media GmbH aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit angezeigten Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an einen unabhängigen Research bzw. eine Anlageempfehlung.