Milliardendeal

Anglo und Teck schmieden Bergbau-Giganten

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Casimiro PT/Shutterstock.com

London (Reuters) - Der Bergbaukonzern Anglo American schließt sich in einem milliardenschweren Deal mit dem kanadischen Rivalen Teck Resources zu einem neuen Branchenriesen zusammen.

An dem fusionierten Unternehmen mit dem Namen Anglo Teck wird Anglo rund 62,4 Prozent halten und Teck 37,6 Prozent, wie beide Seiten am Dienstag mitteilten. Die gemeinsame Marktkapitalisierung übersteigt 53 Milliarden Dollar. Hauptsitz des Konzerns soll in Kanada sein, die Börsennotiz der Aktie in London erfolgen.

Anglo-Chef Duncan Wanblad übernimmt den Vorstandsvorsitz, während Teck-Chef Jonathan Price sein Stellvertreter wird. Der Zusammenschluss soll bis zum vierten Jahr nach Abschluss jährliche Synergien von 800 Millionen Dollar bringen. Die beiden Unternehmen betreiben benachbarte Kupferminen in Chile – Quebrada Blanca und Collahuasi – deren Verzahnung weitere Effizienzgewinne verspricht. Die Nachfrage nach Kupfer dürfte in den kommenden Jahren stark zulegen, angetrieben durch den Zuwachs bei Elektroautos und den wachsenden Bedarf bei KI-gestützten Rechenzentren.

Sowohl Anglo als auch Teck standen in den vergangenen Jahren im Fokus von Übernahmeinteressen. Der Konkurrent Glencore, der bereits für 6,93 Milliarden Dollar das Stahlkohlegeschäft von Teck kaufte, hat wiederholt sein Interesse an dem kanadischen Bergbauunternehmen bekundet. Anglo wehrte im vergangenen Jahr eine 49-Milliarden-Dollar-Offerte der BHP Group ab. Teck lehnte 2023 ein komplettes Übernahmeangebot von Glencore über 22,5 Milliarden Dollar ab.

Das könnte dich auch interessieren

Erholungs-Favorit der Citi
BASF profitieren von Kaufempfehlunggestern, 10:49 Uhr · dpa-AFX
BASF profitieren von Kaufempfehlung
Staatliche Beteiligungen
Bund prüft Verkauf oder Börsengang von Uniper und Sefegestern, 13:25 Uhr · Reuters
Bund prüft Verkauf oder Börsengang von Uniper und Sefe
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental dagestern, 10:09 Uhr · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista