Inditex

Zara-Mutter startet mit Schwung in den Herbst - Währungseffekte belasten

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

(Reuters) - Die Herbst-Winterkollektionen des Moderiesen Inditex sind bei den Kunden gut angekommen und haben der Zara-Mutter zu einem starken Start in die zweite Jahreshälfte verholfen.

Die währungsbereinigten Umsätze legten vom 1. August bis zum 8. September um neun Prozent zu, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Damit beschleunigte sich das Wachstum im Vergleich zum ersten Halbjahr, in dem die Erlöse um 5,1 Prozent gestiegen waren.

Die Nachricht trieb die Aktie des weltgrößten börsennotierten Modehändlers um sechs Prozent in die Höhe. Die zweite Jahreshälfte sei für Inditex die wichtigere, kommentierte die Analystin Sara Herrando Deprit von Kutxabank Investment. Daher sei der stärkere Verkaufsstart ein gutes Zeichen.

Ein Prozent mehr Gewinn

In dem im Juli beendeten ersten Halbjahr legte der Umsatz um 1,6 Prozent auf 18,4 Milliarden Euro zu, währungsbereinigt um 5,1 Prozent. Der Nettogewinn stieg um 0,8 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro.

Trotz des Gegenwinds durch die Währungseffekte hielt Inditex seine Bruttomarge im ersten Halbjahr mit 58,3 Prozent stabil. "Wir haben in diesem ersten Halbjahr erneut eine solide Leistung erzielt, mit zufriedenstellenden Umsätzen in einem komplexen Marktumfeld und einer weiterhin hohen Profitabilität", erklärte Vorstandschef Óscar García Maceiras.

Starker Euro bremst Wachstum

Für das Gesamtjahr rechne er jedoch mit mehr Gegenwind durch Währungseffekte, die den Umsatz voraussichtlich um rund vier Prozent schmälern werden - mehr als die zuletzt erwarteten drei Prozent.

Der spanische Konzern, zu dem auch Marken wie Pull & Bear und Massimo Dutti gehören, hat seit der Corona-Pandemie stetig Marktanteile gewonnen, während der schwedische Konkurrent H&M zu kämpfen hatte. Investoren führen den Erfolg von Inditex vor allem auf seine schnelle Lieferkette zurück. Der Konzern investiert in den Jahren 2024 und 2025 insgesamt 1,8 Milliarden Euro in seine Logistik. Zudem kündigte Inditex eine Investition in das auf KI-gestützte Logistikautomatisierung spezialisierte Unternehmen Theker Robotics an.

Das könnte dich auch interessieren

US-Konkurrent schwächelt
Adidas und Puma trotzen der Lululemon-Enttäuschung05. Sept. · dpa-AFX
Adidas und Puma trotzen der Lululemon-Enttäuschung
Erholungs-Favorit der Citi
BASF profitieren von Kaufempfehlunggestern, 10:49 Uhr · dpa-AFX
BASF profitieren von Kaufempfehlung
Staatliche Beteiligungen
Bund prüft Verkauf oder Börsengang von Uniper und Sefegestern, 13:25 Uhr · Reuters
Bund prüft Verkauf oder Börsengang von Uniper und Sefe
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalheute, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental dagestern, 10:09 Uhr · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista