Schweizer Börse gibt weiter nach - Finanzwerte belasten

Zürich (Reuters) - Die Schweizer Börse hat die Talfahrt am Dienstag beschleunigt.
Auf beiden Seiten des Atlantiks trieb Börsianer vor allem die künftige Zinsentwicklung um. Investoren zogen Analysten zufolge vor der Entscheidung der US-Notenbank zur Geldpolitik die Köpfe ein. Es gilt als ausgemachte Sache, dass die US-Notenbank Fed am Mittwoch eine Zinssenkung um einen viertel Prozentpunkt verkünden wird. Mittlerweile wird am Markt auf eine ganze Reihe von Zinssenkungen der Fed gewettet. Der SMI verlor bis kurz vor Handelsschluss 1,0 Prozent auf 12.019 Punkte und steuerte damit auf die dritte volle Sitzung mit Kursverlusten zu.
Schlusslicht unter den Standardwerten war der Rückversicherer Swiss Re mit einem Minus von 3,1 Prozent. Mit Zurich, die sich um 2,3 Prozent abschwächten, büsste ein zweiter Versicherer Boden ein. Der Finanzinvestor Partners Group ermässigte sich um 2,2 Prozent, die Großbank UBS um zwei Prozent. Die Titel des Aufzugherstellers Schindler sackten nach einer Aktienplatzierung eines Großaktionärs fünf Prozent ab. Dagegen zogen Newron 6,3 Prozent an. Die Biotechnologiefirma erreichte im Halbjahr dank Lizenzeinnahmen aus der Partnerschaft ein praktisch ausgeglichenes Ergebnis.
(Bericht von Oliver Hirt, redigiert von Christian Rüttger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)