Dax Tagesrückblick 16.09.2025

Dax fällt vor Zinsentscheid – Angebot für Thyssen-Sparte

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Quelle: Adobe.com/PhotoGranary

Am Vortag der Zinsentscheidung in den USA haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt auf die Bremse getreten. Der Dax sackte am Dienstag um 1,8 Prozent auf 23.329 Punkte ab und fiel damit auf ein Tief seit Ende Juni. Der Leitindex sei lethargisch und verliere den Anschluss an die starken US-Börsen, kommentierte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets.

Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es derweil 1,2 Prozent auf 30.100 Zähler bergab.

Die Anleger gehen fest davon aus, dass die US-Notenbank Fed zur Wochenmitte erstmals in diesem Jahr ihren Leitzins senken wird. Einige halten sogar einen größeren Zinsschritt um 0,5 Prozentpunkte für möglich.

Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignalgestern · 15:30 Uhr · onvista
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignal

"Das Spannende an der Sitzung wird sein, ob die Fed auf die Markterwartungen eines kontinuierlichen Zinssenkungs-Zyklus einschwenkt oder nicht", schrieb Marktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets.

US-Konjunkturdaten hatten kaum Einfluss auf die Kurse. So sind die Umsätze im Einzelhandel im August stärker als erwartet gestiegen. An einer geldpolitischen Lockerung bestünden dennoch kaum Zweifel, betonte Analyst Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen.

Thyssenkrupp profitiert von Stahlsparten-Interesse

Im MDax lag in einem ansonsten schwachen Marktumfeld die Aktie von Stahlkonzern Thyssenkrupp zum Handelsschluss an der Spitze des Index. Sie legten um 4,4 Prozent zu, nachdem sie den Tag noch im Minus begonnen hatte.

Hintergrund ist ein Übernahmeangebot. Der indische Stahlkonzern Jindal Steel International will die Thyssen-Stahlsparte Thyssenkrupp Steel kaufen. "Die Thyssenkrupp AG hat ein unverbindliches, indikatives Angebot von Jindal Steel International für den Kauf von Thyssenkrupp Steel Europe erhalten", teilte der Industriekonzern in Essen mit.

Der Vorstand der AG werde dieses Angebot intensiv prüfen, hieß es weiter. Die Konzernführung will dabei nach eigenen Angaben vor allem auf die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit, die Fortführung der grünen Transformation sowie die Beschäftigung an den Stahl-Standorten achten.

Siltronic-Aktie steigt zweistellig zu

Im SDax legten die Aktien von Siltronic sogar zweistellig zu und gingen 10,2 Prozent teurer aus dem Xetra-Handel. Mit dem Sprung auf das Niveau von Ende Juli schafften sie es auch zurück über die 50- sowie die 100-Tage-Linie, zwei wichtige charttechnische Indikatoren für den mittelfristigen Trend.

Obwohl die Aktien seit vergangenem Donnerstag etwa ein Fünftel zugelegt haben, steht seit Jahresbeginn aber immer noch ein zweistelliges Minus zu Buche.

Die Experten des Bernecker Börsenbriefs bezeichneten Siltronic als "Comeback des Tages". Die immer stärkere Verbreitung neuer Breitband-Speicherchips für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) berge für den Waferhersteller langfristiges Wachstumspotenzial. 

Bleib auf dem Laufenden: Im Newsletter "Schlusskurs" kommentiert onvista-Redaktionsleiter Georg Buschmann immer Freitagmorgen das Börsenthema der Woche, zeigt, welche Aktien und Themen die onvista-Community bewegen und gibt dir die drei Termine an die Hand, die in der nächsten Woche an der Börse wichtig werden. Hier kannst du dich kostenlos anmelden. 

(mit Material von dpa-AFX)

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht12. Sept. · onvista
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht
Dax Tagesrückblick 10.09.2025
Leitindex verliert Anfangsgewinne – SAP belastet10. Sept. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Tagesrückblick 11.09.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street11. Sept. · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignalgestern, 15:30 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista