OTS: Bankenfachverband e.V. / Kreditbanken: Schwache Kfz-Nachfrage bremst ...

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:
    Kreditbanken: Schwache Kfz-Nachfrage bremst Kreditneugeschäft /
Investitionszurückhaltung belastet Wirtschaft
Berlin (ots) - Die Kreditbanken haben im ersten Halbjahr 2025 ein stabiles
Kreditneugeschäft in Höhe von 66,7 Milliarden Euro erzielt (+0,3 Prozent
gegenüber dem Vorjahreszeitraum). Während die Konsumfinanzierung erneut wachsen
konnte, sorgte die Investitionszurückhaltung der Unternehmen für einen
deutlichen Rückgang im Geschäft mit Investitionsfinanzierungen. Besonders
betroffen war das Kfz-Geschäft.

"Die Kreditbanken sind ein Seismograph für die wirtschaftliche Lage. Unsere
Zahlen zeigen: Konsumenten bewegen sich mit der Finanzierung ihrer Anschaffungen
leicht über dem Niveau des Vorjahreszeitraumes. Unternehmen hingegen halten sich
bei Investitionen zurück. Das ist ein weiteres Warnsignal für den Standort
Deutschland", sagt Jens Loa, Geschäftsführer des Bankenfachverbandes.

Mehr Konsum-, weniger Investitionskredite

Das Neugeschäft der Kfz-Kredite an Privatpersonen und Unternehmen belief sich im
ersten Halbjahr 2025 auf 11,9 Milliarden Euro und lag damit 1,3 Prozent unter
dem Vorjahreszeitraum. Insgesamt haben die Kreditbanken rund 786.000 Fahrzeuge
per Kredit und Leasing finanziert - ein Minus von 3,6 Prozent. Zum Vergleich:
Laut Kraftfahrtbundesamt wurden im selben Zeitraum bundesweit 8,2 Prozent
weniger Kfz neu zugelassen.

In der Konsumfinanzierung belief sich das Neugeschäft auf insgesamt 30,0
Milliarden Euro, was einem Zuwachs von 4,2 Prozent im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum entspricht. Die Finanzierung von Pkw entwickelte sich in
diesem Segment stabil und legte leicht um 1,1 Prozent auf 9,3 Milliarden Euro
zu. Besonders stark wuchs das Geschäft mit Internet-Krediten: Mit einem Volumen
von 9,6 Milliarden Euro erzielte es ein Plus von 17,5 Prozent gegenüber dem
Vorjahreshalbjahr.

Deutlich schwächer war die Entwicklung in der Investitionsfinanzierung. Das
Kreditneugeschäft belief sich hier auf 5,2 Milliarden Euro - ein Rückgang um 6,6
Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024. Vor allem die Finanzierung von
Firmenfahrzeugen ging deutlich zurück: Sie sank um 9,2 Prozent auf 2,6
Milliarden Euro.

Zum gesamten Text:

http://www.bfach.de/bankenfachverband.php/cat/6/aid/11551/preview/1
(http://www.bfach.de/bankenfachverband.php/cat/6/aid/11551/)

Anlage

Halbjahreszahlen 2025
(https://ssl.bfach.de/media/file/64141.BFACH_Halbjahreszahlen_2025.pdf)

Pressekontakt:

Bankenfachverband
Stephan Moll, Referatsleiter Markt und PR
Tel. 030 2462596-14
mailto:stephan.moll@bfach.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/62178/6119491
OTS:               Bankenfachverband e.V.
Premium-Beiträge
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettengestern, 09:00 Uhr · onvista
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignal16. Sept. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis