BMW-Chef fordert niedrigeren Strompreis

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Berlin (Reuters) - BMW-Chef Oliver Zipse fordert einen niedrigeren Strompreis für die Industrie.

Wenn es eine Sache gebe, welche die Politik tun könne für die Industrie, dann seien es niedrigere Strompreise, sagte Zipse am Montag bei einer Klausur der CSU-Landtagsfraktion im oberfränkischen Kloster Banz. Das helfe sowohl den Herstellern als auch den Kunden, die Elektromobilität zu ihrem Hauptthema machen wollten.

CSU-Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek hatte zuvor erklärt, die CSU bekenne sich zur Technologieoffenheit. Dabei kritisierte er insbesondere das Verbrenner-Aus für Zulassungen von Neuwagen in der Europäischen Union ab 2035. Die Wirtschaft benötige Planbarkeit und Verlässlichkeit. Wenn etwas passieren müsse, müssten die Energiepreise runter. "Das sind die Themen, die in einer globalisierten Welt ganz zentrale Bereiche sind, die man jetzt im Auge haben muss."

(Bericht von Christina Amann. Redigiert von Ralf Bode. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter Berlin.Newsroom@thomsonreuters.com)

Das könnte dich auch interessieren

Nach Gewinnwarnung bei Porsche und VW
Kurse von Autoaktien brechen eingestern, 11:40 Uhr · dpa-AFX
Kurse von Autoaktien brechen ein
Gewinnwarnungen
VW- und Porsche-Aktien sacken abgestern, 08:32 Uhr · dpa-AFX
VW- und Porsche-Aktien sacken ab
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista