Schwesig zu Digitalisierung: Manche Sachen zentraler machen

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

BERLIN (dpa-AFX) - Aus Sicht von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sollten die Länder beim Thema Digitalisierung auch Kompetenzen an den Bund abgeben. "Ich kann das für mich und mein Land ganz klar mit Ja beantworten", sagte die SPD-Politikerin vor Beginn der Kabinettsklausur der Bundesregierung im ZDF-"Morgenmagazin". "Ich finde es auch wichtig und richtig: Wenn wir schneller werden wollen, müssen wir manche Sachen auch zentraler machen."

Das schwarz-rote Bundeskabinett kommt am Morgen zu seiner ersten Klausurtagung zusammen, um nach einem holprigen Start zu neuem Teamgeist zu finden. Inhaltlich soll es bei den zweitägigen Beratungen in der Villa Borsig am Tegeler See im Nordwesten Berlins vor allem um Bürokratieabbau und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft gehen./cco/DP/jha

Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Wie man es auch dreht: Aktuell finden sich immer Gründe für steigende Kursegestern, 09:30 Uhr · Acatis
Put-Optionsscheine
Gegen Verluste absichern - so einfach funktioniert's03. Okt. · onvista