Grünes Licht für einheitliche Daten-Infrastruktur

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

BERLIN (dpa-AFX) - Um den Datenaustausch zwischen Bund, Ländern und Kommunen zu vereinfachen, hat der Bundestag den Weg für eine einheitliche digitale Infrastruktur freigemacht. Die Abgeordneten billigten am späten Abend einen entsprechenden Staatsvertrag, den der damalige Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im vergangenen Dezember mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten geschlossen hatte. Darin wird der Aufbau eines gemeinsamen IT-Systems für alle öffentlichen Stellen vereinbart. Die anfallenden Kosten wollen sich Bund und Länder teilen./ax/DP/zb

Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Biogen bietet jetzt ein Chance/Risiko-Verhältnis von 3:1gestern, 15:30 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 19.10.2025
Taktische Manöver vor Trump–Xi-Gipfel: Märkte bleiben volatil19. Okt. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Europas Abhängigkeiten sind fatal19. Okt. · onvista-Partners