KI-Hype bei US-Techs: Blase? Was bedeutet Nordex' Prognose? US-Shutdown: Gefahr für die Märkte?
Lara Strauch

Ist die KI-Euphorie bei den US-Hightechwerten eine Blase?
Die KI-Euphorie ist noch nicht zu Ende, aber wie viel Luft ist noch möglich, sie weiter aufzublasen? Nvidia meldete zum Beispiel am Dienstag in Washington, dass es sieben neue KI-Supercomputer für das US-Energieministerium baut und derzeit über einen Auftragsbestand von rund 500 Milliarden Dollar verfügt.
Das zeigt eindrucksvoll, was derzeit im KI-Bereich möglich ist. Sicher ist lediglich: Jede Blase platzt einmal. In aktuelle Kurse zu investieren, ist mithin ein großes Risiko. Ich verzichte darauf. Wie im Übrigen andere Blasen platzen, macht Gold gerade vor.
Was bedeutet die Prognoseanhebung für die Bewertung der Nordex-Aktie?
Nordex überraschte mit einem sehr positiven Bericht, worauf der Markt mit einem Tagesgewinn von knapp 24 Prozent reagierte. Das geht in Ordnung, aber die Bewertung geht dann in Richtung 24/25 für das KGV aufgrund einer Gewinnschätzung um rund 1,22 Euro je Aktie. 6,3 Milliarden Euro Marktwert für circa 7,60 Milliarden Euro Umsatz sind grenzwertig. Eine technische Korrektur ist abzuwarten.
Ist der langanhaltende Government Shutdown in den USA eine Gefahr für die Märkte?
Shutdowns sind in der amerikanischen Politik nicht unbekannt. Der längste betrug wohl 150 Tage, soweit ich mich erinnern kann. Die Amerikaner können damit umgehen. Brückenfinanzierungen und andere Hilfen gehören dazu, aus deutscher Sicht völlig unmöglich. Anschließend gibt es die Nachzahlung, wenn man sich im Kongress geeinigt hat. Das ist Amerika!


