Nachfrage nach Wohnraum

Steigende Mieten: TAG Immobilien hebt Gewinnziel für 2025 an - Steigerung 2026

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: canadastock/ Shutterstock

TAG Immobilien hat in den ersten neun Monaten des Jahres von einer weiterhin hohen Nachfrage nach Wohnraum profitiert. Für das laufende Jahr wird der Immobilienkonzern optimistischer und rechnet für das kommende Jahr mit einem noch höheren operativen Gewinn.

"Sowohl im Vermietungsgeschäft als auch im Verkaufsgeschäft in Polen sehen wir durchweg positive Entwicklungen", sagte Co-Unternehmenschefin Claudia Hoyer am Dienstag bei Zahlenvorlage. Das deutsche Portfolio zeige seit Mitte 2024 wieder Wertzuwächse. Deshalb werde sich der Konzern neben den Investitionen in Polen auch in Deutschland weiter nach Möglichkeiten umsehen.

Für 2025 peilen die Hamburger nun einen operativen Gewinn (FFO1) von 174 Millionen bis 179 Millionen Euro an. Zuvor hatte TAG hier 172 Millionen bis 176 Millionen Euro im Plan. 2026 will der Immobilienkonzern das operative Ergebnis auf 187 Millionen bis 197 Millionen Euro steigern. Zudem soll die Dividende aufgrund der geplanten Erhöhung der Ausschüttungsquote für 2026 um etwa 30 Prozent steigen.

In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres legte der operative Gewinn trotz der Immobilienverkäufe in Deutschland im Jahresvergleich um rund vier Prozent auf 135,8 Millionen Euro zu, wie das im MDax notierte Unternehmen weiter mitteilte. Zum Anstieg trugen vor allem die höheren Mieteinnahmen in Deutschland bei. Die Nettomieteinnahmen stiegen insgesamt um 3,3 Prozent auf gut 277 Millionen Euro. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von über 306 Millionen Euro, nach 30,2 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

Das könnte dich auch interessieren

Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern
Vonovia will auch 2026 operativ mehr verdienen05. Nov. · dpa-AFX
Vonovia will auch 2026 operativ mehr verdienen
Wohnungswirtschaft
Immobilienpreise steigen deutlich - 'Bauturbo reicht nicht'gestern, 08:38 Uhr · dpa-AFX
Immobilienpreise steigen deutlich - 'Bauturbo reicht nicht'