Rohstoffe

Ölpreise steigen nach Drohnenangriff auf russische Ölindustrie

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Kursverläufe sind vor einer Ölbohranlage zu sehen.
Quelle: Adobe.com/Who is Danny

Die Ölpreise haben am Freitag nach einem Drohnenangriff der Ukraine auf die russische Ölindustrie zugelegt. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar stieg um 1,12 Dollar auf 64,13 US-Dollar. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Dezember legte um 1,23 Dollar auf 59,92 Dollar zu.

Am Markt wurde der Preisanstieg mit Meldungen über einen Drohenangriff auf ein russisches Öldepot im Schwarzmeerhafen Noworossijsk begründet. In den vergangenen Wochen hatte es mehrfach ukrainische Angriffe auf Anlagen der russischen Ölindustrie gegeben, die Auswirkungen auf die Ölpreise zeigten.

Zuvor hatten Prognosen der Internationalen Energieagentur (IEA) und der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) die Ölpreise im Verlauf der Woche noch zeitweise deutlich belastet. Beide Organisationen gehen mittlerweile von einem Überangebot aus, nachdem Opec+ zuletzt die Fördermenge erneut angehoben hatte.

Nach Einschätzung des Rohstoffexperten John Driscoll vom Beratungsunternehmen JTD Energy Services dürften die Anleger in den kommenden Handelstagen Risiken durch ukrainische Angriffe auf russische Anlagen und generelle geopolitische Unsicherheiten im Blick behalten. Dies sollte den zu erwartenden weiteren Rückgang der Ölpreise dämpfen.

Das könnte dich auch interessieren

Fokus auf Fossile und Kernkraft
USA bauen Energieministerium umgestern, 09:43 Uhr · Reuters
USA bauen Energieministerium um
Premium-Beiträge
Update von onvista-Chefanalyst Martin Goersch
CDS, Krypto, KI: Warum die Rally ins Straucheln geraten istgestern, 17:25 Uhr · onvista