EQS-News: SGX Derivatives beschreitet mit institutionellen Krypto-Perpetual-Futures neue Wege

EQS Group · Uhr
Artikel teilen:

EQS-News: Singapore Exchange (SGX) / Schlagwort(e): Produkteinführung
SGX Derivatives beschreitet mit institutionellen Krypto-Perpetual-Futures neue Wege

17.11.2025 / 11:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

SINGAPUR, 17. November 2025 /PRNewswire/ -- SGX Derivatives schreibt mit der Einführung von unbefristeten Bitcoin- und Ethereum-Futures die Regeln für den institutionellen Kryptohandel neu. Diese bahnbrechende Initiative bringt die Disziplin, das Vertrauen und die Transparenz der globalen Finanzmärkte in die dynamischsten Produkte der Kryptowelt und setzt damit einen neuen Standard für die Branche.  

Diese innovativen Kontrakte, die am 24. November 2025 eingeführt werden, bieten eine kontinuierliche, unbefristete Struktur, die von Krypto-Communities bevorzugt wird, kombiniert mit den robusten Clearing- und Margin-Standards börsennotierter Derivate. Mit dieser Markteinführung erhalten Anleger[1] Zugang zu institutionellen Krypto-Perpetual-Futures innerhalb eines regulierten, börsengehandelten Rahmens – ein wichtiger Schritt zur Überbrückung der traditionellen Finanz- und digitalen Vermögensmärkte.

Ein Game-Changer für Kryptomärkte

Perpetual Futures machen weltweit mehr als 187 Milliarden US-Dollar[ [2] des durchschnittlichen Tagesvolumen aus, wobei Asien das Epizentrum dieses Wachstums ist. Diese Ströme werden jedoch nach wie vor größtenteils auf Offshore-Plattformen außerhalb Asiens bewertet und abgewickelt. Durch die Verlagerung dieser Ströme an die Börse ermöglicht die SGX institutionellen Anlegern, Bitcoin und Ethereum mit Vertrauen und in großem Umfang zu handeln und sich darin zu engagieren.  

Michael Syn, Präsident der SGX Group, sagte: „Digitale Vermögenswerte haben Einzug in die Portfolios institutioneller Anleger gehalten. Wir haben den nächsten logischen und bewussten Schritt unternommen – indem wir die gleiche institutionelle Disziplin, die den globalen Märkten zugrunde liegt, auf die meistgehandelten Kryptowährungen anwenden. Indem wir die Perpetuals in einen börsengehandelten, regulierten Rahmen bringen, bieten wir Institutionen das Vertrauen und die Skalierbarkeit, auf die sie gewartet haben."

Die Krypto-Perpetual-Kontrakte sind an die iEdge CoinDesk Crypto Indices[3] gekoppelt, wodurch die Preisfindung an branchenweit anerkannte Benchmarks für institutionelle Anleger angepasst wird.

Andy Baehr, Leiter Produkt und Forschung bei CoinDesk Indices, sagte: „Mehr als zwei Drittel des gesamten Kryptohandels entfallen auf Derivate, und Perpetual Futures bieten einzigartige Merkmale und Vorteile, die sie zu einem Favoriten gemacht haben.  Wir freuen uns, dass SGX Derivatives Perpetual Futures mit traditionellen Margin- und Clearing-Verfahren auf den Onshore-Markt bringt, und unterstützen gerne den Referenzzinssatz für diesen innovativen Kontrakt."

Branche begrüßt Schritt zur Erweiterung des institutionellen Zugangs

Die Einführung stieß auf positive Resonanz bei den Marktteilnehmern, die dies als einen zeitgemäßen und strategischen Schritt zur Förderung des Zugangs zu den zunehmend etablierten Kryptomärkten betrachten.

Leonard Hoh, General Manager von Bitstamp by Robinhood – Asia Pacific, sagte: „Diese Einführung spiegelt wider, wie sich die Marktinfrastruktur und die Marktbeteiligung entwickeln, und es ist spannend zu sehen, dass es nun einen in Singapur verankerten Referenzwert gibt, der die Liquidität in Asien widerspiegelt. Dies ist ein wichtiger Schritt für Institutionen, um in großem Umfang zu handeln, und wir sind stolz darauf, mit SGX zusammenzuarbeiten, um eine Verbindung zum globalen Krypto-Ökosystem herzustellen."

Patrick Yeo, Head of Digital Assets, Global Financial Markets, DBS Bank, sagte: „Krypto-Perpetuals bieten institutionellen Händlern im Vergleich zum Spot-Handel eine höhere Präzision und Kapitaleffizienz bei der Verwaltung ihrer digitalen Vermögensportfolios. Darüber hinaus ebnet die Clearing- und Margin-Abwicklung dieser Derivate nach den gleichen Standards wie bei traditionellen Instrumenten den Weg für eine breitere Akzeptanz und markiert einen neuen Meilenstein in der zunehmenden Reifung des Ökosystems für digitale Vermögenswerte. Die DBS freut sich, die Einführung durch die SGX als Mitglied ihres Kryptowährungsindex-Ausschusses zu unterstützen, und wir sind entschlossen, unser Fachwissen und unsere Erkenntnisse als Pionier in diesem Bereich zu teilen, um ein robustes und verantwortungsbewusstes Ökosystem für digitale Vermögenswerte in Singapur zu fördern."

Joseph Chang, Mitbegründer und CEO von Liquibit Capital, sagte: „Wir freuen uns, die Einführung von Krypto-Perpetual-Futures durch die SGX zu unterstützen, die ein wichtiger Schritt zur Einführung regulierter Liquidität in den wachsenden Märkten für digitale Vermögenswerte in Asien ist. Außergewöhnliche Performance beginnt mit einem robusten Risikomanagement, und genau das erreicht die SGX mit diesem Schritt."

CJ Fong, APAC General Manager bei GSR, sagte: „Perpetual Futures auf institutionellem Niveau sind ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der Kryptomärkte. Durch die Kombination der globalen Glaubwürdigkeit der SGX mit krypto-nativen Innovationen schaffen wir die Grundlage für eine skalierte, regulierte Teilnahme am Handel mit digitalen Vermögenswerten."

Gracie Lin, CEO von OKX Singapore, sagte: „Wir haben eine wachsende Nachfrage nach regional verankerten Benchmarks festgestellt, insbesondere da Institutionen versuchen, Krypto-Engagements neben anderen Anlageklassen zu integrieren. Dies ist ein natürlicher Schritt in der Marktentwicklung Singapurs, und dieser tiefere Bezugspunkt sorgt für mehr Transparenz und Vertrauen bei institutionellen Teilnehmern und trägt so zum langfristigen Wachstum des Ökosystems bei."

Melvin Deng, CEO von QCP, sagte: „Der Einstieg der SGX in den Markt für Perpetual Futures ist ein entscheidender Moment für die asiatischen Märkte für digitale Vermögenswerte. Institutionelle Teilnehmer suchen seit langem nach einem regulierten Handelsplatz, der die Vertrautheit der traditionellen Marktinfrastruktur mit der Innovation krypto-nativer Produkte verbindet. Diese Einführung unterstreicht den innovativen Ansatz der SGX, globale Investoren zu ermutigen, sich in Singapur mit digitalen Vermögenswerten zu engagieren."

Ramesh Arumugam, Managing Director, Asia Pacific, Virtu Financial, sagte: „Zentral abgewickelte unbefristete Kryptowährungs-Futures stärken die Grundlage für die Marktliquidität und schöpfen direkt aus unseren bestehenden täglichen Strömen. Diese Infrastruktur unterstützt die Preisfindung und -ausführung und stärkt grundlegend unsere Kapazität und Fähigkeit, institutionellen Gegenparteien zuverlässige Kurse anzubieten."

Die offizielle Pressemitteilung finden Sie unter Anhang.

Dies ist eine übersetzte Kopie, bitte verwenden Sie für professionelle Genauigkeit die offizielle englische Version.

Weitere Informationen zu SGX Crypto Perpetual Futures finden Sie unter www.sgx.com/crypto.

[1] Bezieht sich auf zugelassene, fachkundige und institutionelle Anleger.

[2] Quelle: CoinDesk Research, DAV-Zahl für Januar 2025 bis September 2025.

[3] Die iEdge CoinDesk Cryptocurrency Indices sind eine Reihe von Indizes, die Echtzeit-Benchmarks und Referenzkurse für Bitcoin und Ethereum abdecken (weitere Informationen finden Sie unter https://www.sgx.com/campaign/iedge-coindesk-crypto-indices ).

 

Photo - https://mma.prnewswire.com/media/2823355/updated_SGX_Crypto_Perpetuals__2700x1519px.jpg

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2819624/image_964280_32602281_Logo.jpg

View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/sgx-derivatives-beschreitet-mit-institutionellen-krypto-perpetual-futures-neue-wege-302616930.html


17.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News

2230966  17.11.2025 CET/CEST

Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 16.11.2025
Wie geht's nach dem Shutdown weiter? Das sagt die Statistikgestern, 20:00 Uhr · onvista