Düsseldorfer Rüstungskonzern

Rheinmetall steckt sich neue Ziele - Mehr Umsatz und Gewinn

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: nitpicker/Shutterstock.com

Rheinmetall hat sich neue Mittelfrist-Ziele gesteckt.

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern will bis 2030 auch dank der neuen Marine-Sparte den Umsatz ausbauen und profitabler arbeiten. Rheinmetall wolle 2030 einen Umsatz von rund 50 Milliarden Euro erzielen, die operative Marge solle dann bei über 20 Prozent liegen, teilte das Management im Rahmen eines Kapitalmarkttags am Dienstag mit.

Der Dax-Konzern profitiert von der Aufrüstung der Nato-Staaten angesichts der russischen Angriffen auf die Ukraine. Rheinmetall will auch durch Zukäufe wachsen und hatte jüngst die Übernahme der Militärsparte der Bremer Lürssen-Werftengruppe angekündigt.

Rheinmetalls mittelfristige Ziele erstreckten sich bislang bis 2027 und umfassten einen Konzernumsatz von 20 Milliarden Euro und eine operative Marge von 18 Prozent.

Das könnte dich auch interessieren

Rüstungskonzern
Rheinmetall steigt direkt bei US-Drohnenspezialisten einheute, 12:41 Uhr · Reuters
Rheinmetall steigt direkt bei US-Drohnenspezialisten ein
Prognose bestätigt
Renk legt im Rüstungsboom weiter zu13. Nov. · dpa-AFX
Renk legt im Rüstungsboom weiter zu
Aktie sackt ab
Heidelberger Druck bekommt weniger Aufträge12. Nov. · dpa-AFX
Heidelberger Druck bekommt weniger Aufträge
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 16.11.2025
Wie geht's nach dem Shutdown weiter? Das sagt die Statistik16. Nov. · onvista