Axel Springer: Plant der Medienverlag die Übernahme von „Ebay-Kleinanzeigen“?
Der Medienkonzern Axel Springer soll einem Pressebericht zufolge den Kauf des Kleinanzeigengeschäfts von Ebay anstreben. Der Verleger der Zeitungen „Bild“ und „Welt“ spiele diese Möglichkeit seit März durch, wie das Wirtschaftsmagazin „Capital“ (April-Ausgabe) am Donnerstag berichtete. „Es ist klar, dass uns das interessiert“, zitiert das Blatt einen Verantwortlichen bei Springer. Axel Springer selbst wollte auf Anfrage keinen Kommentar dazu abgeben.
Durch den Erwerb der Ebay Classifieds Group (ECG), zu der das Online-Autoportal mobile.de und Ebay Kleinanzeigen gehören, könnte Springer sein Geschäft mit Online-Portalen deutlich ausbauen. Auf Ebay üben aktivistische Hedge-Fonds Druck aus und drängen zur Abspaltung der Tochterfirma ECG. Laut dem Bericht werde in der Branche über einen Kaufpreis in Höhe von rund zehn Milliarden US-Dollar spekuliert. Für Springer alleine wäre diese Summe schwer zu stemmen, schreibt das Blatt. Der Medienkonzern könnte sich aber mit einem Finanzinvestor zusammentun, hieß es.
Übernahme würde zur Unternehmensstrategie passen
Die Übernahme der ECG würde gut in das stark in den Online-Bereich verlagerte Geschäftsmodell des Medienkonzerns passen. 2018 erzielte das Unternehmen den meisten Umsatz in diesem Feld. Die Sparte Classified Media mit ihren Job- und Immobilienportalen trug mit einem Wachstum um rund 20 Prozent zum Umsatzanstieg von 4 Prozent den Großteil bei; das Geschäft der Nachrichtenmedien, zu der die Zeitungen „Bild“ und „Welt“ gehören, war letztes Jahr leicht rückläufig.
Für die Aktie des Medienkonzerns ging es seit Anfang letzten Jahres stark bergab. Seit dem Allzeithoch von 74 Euro Ende Februar 2018 hat die Aktie bei derzeit 46 Euro bis heute 37,9 Prozent verloren. Die Zuwächse durch die Erholungsbewegung seit Beginn des Jahres bis zum Februar hat das Wertpapier wieder komplett einbüßen müssen. Year to Date steht sie bei einem Minus von 6,6 Prozent.

(onvista/dpa-AFX)
DAS WICHTIGSTE DER BÖRSENWOCHE - IMMER FREITAGS PER E-MAIL
Zum Wochenende die Top Nachrichten und Analysen der Börsenwoche!
Titelfoto: 360b/Shutterstock.com