Deutsche Bank: Investmentbanking dürfte auch für ein gutes viertes Quartal sorgen

onvista · Uhr

Auch wenn die Aktie der Deutschen Bank heute mit einem Minus von rund 1,4 Prozent zu den schwächeren Titeln im Dax gehört, bleiben die Aussichten für den Rest des Jahres gut beim größten Finanzinstitut der Republik. Beosnders das Investmentbanking könnte wieder dafür sorgen, dass das letzte Jahresviertel besser als erwartet werden könnte.

Corona Impfstoff Fantasie hilft auch der Deutschen Bank

Die Frannkfurter rechnen mit einem erneut guten Quartal im Kapitalmarktgeschäft. Die überraschende Ankündigung von Pfizer/Biontech, demnächst in den USA einen Zulassungsantrag für einen Coronavirus-Impfstoff zu stellen, habe für massiv gestiegene Handelsgeschäfte am gesamten Markt gesorgt, sagte die US-Chefin des Geldhauses, Christiana Riley, am Mittwoch bei einer Veranstaltung von Bloomberg. „Es besteht die Hoffnung, dass ein Wendepunkt in dieser Pandemie erreicht ist.“ Auch die Klarheit darüber, wer neuer Präsident der USA werde, führe dazu, dass das Geschehen an den Kapitalmärkten zunehme. „Allerdings machen ein paar Tage noch kein ganzes Quartal“, räumte sie ein.

onvista ETF-Ratgeber: So finden Sie die besten Indexfonds

Das Investmentbanking der Deutschen Bank war in den vergangenen Quartalen trotz der Einschnitte, die die Bank in manchen Bereichen vorgenommen hat, eine wesentliche Säule. Auf globale Sicht sei das Ziel der Deutschen Bank nach wie vor ein ausbalancierteres Geschäftsmodell mit einem großen Fokus auf Privat- und Firmenkunden. Für die Amerika-Tochter bleibe das Investmentbanking jedoch wesentlicher Geschäftstreiber.

Redaktion onvista / Reuters

Foto: 360b / Shutterstock.com

onvista Premium-Artikel

Federal Reserve
Hat Trump mit seiner Kritik an der US-Notenbank recht?gestern, 16:00 Uhr · onvista
Hat Trump mit seiner Kritik an der US-Notenbank recht?