Ex-BASF-Chef Bock wird neuer AR-Chef - Kein voller Rückhalt

Reuters · Uhr

Frankfurt (Reuters) - Der ehemalige BASF-Vorstandschef Kurt Bock wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Chemiekonzerns.

Allerdings erhielt er auf der Hauptversammlung am Donnerstag nur eine Zustimmung von 67,29 Prozent der abgegebenen Stimmen. Üblich sind in Deutschland Zustimmungsraten von 95 Prozent und mehr. Bock folgt auf den langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Jürgen Hambrecht. Er war von 2011 bis 2018 BASF-Chef und von 2003 bis 2011 Finanzvorstand gewesen.

Vor der Hauptversammlung war Kritik an der geplanten Wahl Bocks laut geworden. Die Fondsgesellschaft Union Investment hatte erklärt, sie werde dagegen stimmen. Im Fall seiner Wahl sah sie keine ausreichende Unabhängigkeit im Aufsichtsrat gegeben. Ähnlich hatte sich die deutsche Tochter des Stimmrechtsberaters Glass Lewis, Ivox, geäußert, die die Wahl als "sehr kritisch" ansah. Glass Lewis, der größte US-Aktionärsberater ISS sowie die Fondshäuser DWS und Deka hatten sich allerdings für Bock ausgesprochen.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Chartzeit Eilmeldung
Ethereum - das neue Bitcoin?10. Juli · onvista
Ethereum - das neue Bitcoin?