FC Bayern München: Nächster Dax-Konzern steigt beim Rekordmeister ein – 800 Millionen Euro wohl im Spiel
Nach Adidas und der Allianz bekommt der FC Bayern laut einem Bericht des „Manager Magazins“ einen lukrativen neuen Geldgeber aus dem deutschen Leitindex. Wie das Blatt unter Berufung auf Aufsichtsrat Edmund Stoiber am Donnerstag schreibt, soll der Münchner Autobauer BMW den Konkurrenten Audi als Partner und Anteilseigner ablösen.
Plan steht schon etwas länger
„Beide Seiten haben bereits im letzten Jahr eine Absichtserklärung unterschrieben“, sagte der ehemalige bayerische Ministerpräsident, der im Kontrollgremium des deutschen Fußball-Rekordmeisters sitzt, dem Blatt. BMW kommentierte den Bericht nicht.
VW-Tochter Audi macht wohl Platz
Der Vertrag des FC Bayern mit Audi läuft eigentlich noch bis 2025. Spätestens dann, lieber aber deutlich früher, wolle BMW beim Serienmeister einsteigen, hieß es. Der Münchner Konzern wolle auch den Audi-Anteil von 8,33 Prozent an der Fußball-AG des FC Bayern übernehmen. Mit Verweis auf die Vertragspartner nennt das „Manager Magazin“ 800 Millionen Euro, die BMW in den Deal investieren wolle.
Mehr plant BMW wohl nicht
„Für den FC Bayern hochattraktiv ist, dass dies BMWs einziges Engagement im Fußball bleiben wird“, wurde Stoiber zitiert. Wie weiter berichtet wurde, erhalte der Verein von BMW in etwa das Doppelte von dem, was Audi bisher überwies. Bei den Basketballern des FC Bayern soll BMW bereits zum 1. Juli als Partner einsteigen.
onvista/dpa-AFX
DAS WICHTIGSTE DER BÖRSENWOCHE – IMMER FREITAGS PER E-MAIL
Zum Wochenende die Top Nachrichten und Analysen der Börsenwoche!
Foto: Faiz Zaki / shutterstock.com