Wacker Neuson setzt in Corona-Krise auf China und Infrastrukturprogramme

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der von der Corona-Krise getroffene Baumaschinenhersteller Wacker Neuson setzt bei der möglichen Erholung seiner Geschäfte auf das Vorbild China und auf öffentliche Konjunkturprogramme. "Hoffnung macht uns der Blick nach China, wo wir bereits wieder annähernd uneingeschränkt produzieren", teilte der Vorstand des SDax-Unternehmens am Donnerstag in München mit.

"Dazu sind die Auftragsbücher unserer Kunden weltweit gut gefüllt, einige Regierungen haben Infrastrukturprogramme angekündigt", hieß es weiter. Das alles lasse auf eine positive Entwicklung der Branche nach der Krise hoffen. Wacker Neuson hatte zuletzt die Dividende ausgesetzt und war im ersten Quartal bei Umsatz und Gewinn unter Druck gekommen. Eine Jahresprognose ist dem Unternehmen nach eigener Darstellung weiter nicht möglich./men/stk

Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltheute, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustenheute, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettengestern, 09:00 Uhr · onvista