DWS Vorsorge Premium - EUR ACC
- WKN
- DWS001
- ISIN
- LU0272367581
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 0,80 % |
Verwaltungsgebühr | 1,05 % |
Laufende Kosten | 1,76 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 1,50 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu DWS Vorsorge Premium - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Xtrackers MSCI World ESG UCITS ETF 1C | 19,40 % |
Xtr MSCI AC World Screened UCITS ETF 1C | 19,40 % |
Xtrackers MSCI USA Swap UCITS ETF 1C | 9,70 % |
Xtrackers MSCI USA ESG UCITS ETF 1C | 6,30 % |
Deutsche Managed Euro Fund Z-Class | 3,50 % |
Xtrackers MSCI Canada Screened UCITS ETF 1C | 2,30 % |
Trp-Usstreeq Idla | 2,20 % |
Robeco BP Gl Premium Equities I EUR | 1,90 % |
CT (Lux) Global Focus EUR | 1,90 % |
DWS Institutional ESG Pension Vario Yield | 1,90 % |
Summe: | 68,50 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DWS Vorsorge Premium - EUR ACC
Fondsstrategie zu DWS Vorsorge Premium - EUR ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer Rendite in Euro. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds flexibel in verzinsliche Wertpapiere, Aktien, Fonds, Zertifikate, Derivate, Geldmarktinstrumente und liquide Mittel. Je nach Einschätzung der Marktlage kann das Fondsvermögen auch vollständig in einer dieser Kategorien angelegt werden. Bei der Anlage in Investmentfonds kann sowohl in Fonds der Deutsche Bank Gruppe als auch in Fonds von anderen Emittenten investiert werden. Der Fonds setzt Derivategeschäfte ein, um mögliche Verluste in Folge von Zinsschwankungen zu verringern bzw. um einen Schutz vor extremen Verlusten innerhalb eines sehr kurzen Zeitraumes zu gewährleisten. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements.
Stammdaten zu DWS Vorsorge Premium - EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterEngesser, Andreas
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleState Street Bank International GmbH
- Fondsvolumen1,62 Mrd. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu DWS Vorsorge Premium - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 8,03 % | 7,65 % | 11,88 % | 9,55 % | 8,96 % | 8,86 % |
Maximaler Verlust | -1,26 % | -2,64 % | -18,58 % | -18,58 % | -18,58 % | -20,67 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 61,11 % | 61,67 % | 60,83 % |
Höchstkurs (in EUR) | 183,72 | 183,72 | 198,06 | 198,06 | 198,06 | 198,06 |
Tiefstkurs (in EUR) | 178,79 | 173,87 | 161,26 | 142,01 | 129,57 | 115,63 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 181,77 | 178,59 | 183,08 | 165,71 | 160,29 | 146,56 |
Performance-Kennzahlen zu DWS Vorsorge Premium - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,39 % | +4,20 % | +1,13 % | +19,71 % | +35,01 % | +45,80 % |
Relativer Return | -2,15 % | -1,92 % | -9,92 % | -16,89 % | -28,47 % | -53,78 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -2,15 % | -0,65 % | -0,87 % | -0,51 % | -0,56 % | -0,64 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -5,14 % | +20,61 % | +8,85 % | -13,67 % | +22,54 % | -8,51 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,12 % | +0,59 % | +0,53 % | +0,40 % | +0,75 % | +0,34 % |
Excess Return | -1,36 % | +13,19 % | +16,21 % | +15,07 % | +38,06 % | +36,51 % |