Aktienfonds • Aktien International

Dirk Müller Premium Aktien R - EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Warburg Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH
ISIN

90,450 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
89,900 EUR
(150 Stk.)
Brief
91,733 EUR
(150 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
345,02 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
1,55 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag4,00 %
Verwaltungsgebühr1,50 %
Laufende Kosten1,55 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,05 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
comdirect
Finanzen.net Zero
ING

Top Holdings zu Dirk Müller Premium Aktien R - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Teradyne
Aktie · WKN 859892 · ISIN US8807701029
3,91 %
Alphabet A (Google)
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059
3,65 %
Thermo Fisher Scientific
Aktie · WKN 857209 · ISIN US8835561023
3,42 %
Booking Holdings
Aktie · WKN A2JEXP · ISIN US09857L1089
3,25 %
Edwards Lifesciences
Aktie · WKN 936853 · ISIN US28176E1082
3,17 %
Caterpillar
Aktie · WKN 850598 · ISIN US1491231015
3,00 %
AMD
Aktie · WKN 863186 · ISIN US0079031078
2,95 %
Texas Instruments
Aktie · WKN 852654 · ISIN US8825081040
2,94 %
Mastercard
Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040
2,89 %
ASML Holding
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
2,89 %
Summe:32,07 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Dirk Müller Premium Aktien R - EUR ACC

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Mischfonds EUR flexibel - Global
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)

Fondsstrategie zu Dirk Müller Premium Aktien R - EUR ACC

Der aktiv verwaltete Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Kapitalzuwachs bei mittel- bis langfristiger Kapitalanlage an. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Fondsmanager die volle Entscheidungsgewalt über die Zusammensetzung des Portfolios der Vermögenswerte des Fonds hat. Der Fonds wird ohne Bezug zu einer Benchmark verwaltet. Um das Anlageziel zu erreichen legt der Fonds mindestens 25 % seines Vermögens in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Absatz 8 des Investmentsteuergesetzes an. Bei der Aktienauswahl wird besonderer Wert auf eine nachhaltig hohe Bilanzqualität, starke Wettbewerbssituation, historisches und künftiges überproportionales Gewinnwachstum, Gewinnaussichten im Verhältnis zum aktuellen Börsenkurs und Cashflow gelegt. Besondere Bedeutung haben die fundamentalen Daten eines Unternehmens, wie z. B. Bilanzqualität, Managementfähigkeit, Profitabilität, Wettbewerbsposition und Bewertung. Dabei können im Fonds Anlageschwerpunkte, beispielsweise in großkapitalisierte Unternehmen oder in bestimmte Regionen wie Nordamerika oder Europa, entstehen. Diese Gewichtungen können sich jederzeit verändern. Der Fonds darf bis zu 100 % seines Wertes in Wertpapiere wie beispielsweise Aktien anlegen. Durch den Einsatz von Derivaten wird das allgemeine Marktrisiko phasenweise deutlich reduziert und so eine defensive Anlagestrategie verfolgt. Der Fonds wird Derivategeschäfte als Teil der Anlagestrategie einsetzen, um mögliche Verluste (z.B.Währungs- und Wertpapierkursschwankungen) bei abwärtsgerichteten Markttrends zu verringern. Eine mögliche verminderte Teilhabe an aufwärtsgerichteten Marktrends wird dabei in Kauf genommen. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z.B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt

Stammdaten zu Dirk Müller Premium Aktien R - EUR ACC

  • Fondsvolumen
    345,02 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien International? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Dirk Müller Premium Aktien R - EUR ACC

Volatilität
1 Monat
10,75 %
3 Monate
9,25 %
1 Jahr
6,97 %
3 Jahre
5,57 %
5 Jahre
5,44 %
10 Jahre
7,12 %
Maximaler Verlust
1 Monat
-1,70 %
3 Monate
-3,45 %
1 Jahr
-6,15 %
3 Jahre
-6,15 %
5 Jahre
-13,05 %
10 Jahre
-20,28 %
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
66,67 %
1 Jahr
58,33 %
3 Jahre
52,78 %
5 Jahre
46,67 %
10 Jahre
49,17 %
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
92,73
3 Monate
92,73
1 Jahr
92,73
3 Jahre
92,73
5 Jahre
95,49
10 Jahre
104,15
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
88,06
3 Monate
87,75
1 Jahr
85,65
3 Jahre
83,03
5 Jahre
83,03
10 Jahre
83,03
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
89,94
3 Monate
89,52
1 Jahr
88,86
3 Jahre
86,91
5 Jahre
88,67
10 Jahre
92,15
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität10,75 %9,25 %6,97 %5,57 %5,44 %7,12 %
Maximaler Verlust-1,70 %-3,45 %-6,15 %-6,15 %-13,05 %-20,28 %
Positive Monate100,00 %66,67 %58,33 %52,78 %46,67 %49,17 %
Höchstkurs (in EUR)92,7392,7392,7392,7395,49104,15
Tiefstkurs (in EUR)88,0687,7585,6583,0383,0383,03
Durchschnittspreis (in EUR)89,9489,5288,8686,9188,6792,15

Performance-Kennzahlen zu Dirk Müller Premium Aktien R - EUR ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+1,92 %
3 Monate
+0,47 %
1 Jahr
+2,19 %
3 Jahre
+3,02 %
5 Jahre
-3,86 %
10 Jahre
-2,06 %
Relativer Return
1 Monat
+2,17 %
3 Monate
-2,39 %
1 Jahr
-4,91 %
3 Jahre
-32,80 %
5 Jahre
-48,65 %
10 Jahre
-67,89 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
+2,17 %
3 Monate
-0,80 %
1 Jahr
-0,42 %
3 Jahre
-1,10 %
5 Jahre
-1,10 %
10 Jahre
-0,94 %
Performance im Jahr
2025
+0,93 %
2024
+2,24 %
2023
+3,97 %
2022
-7,75 %
2021
-4,29 %
2020
-5,65 %
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+0,24 %
2 Jahre
+0,31 %
3 Jahre
-0,01 %
4 Jahre
+0,13 %
5 Jahre
+0,01 %
10 Jahre
-0,09 %
Excess Return
1 Jahr
+1,66 %
2 Jahre
+4,02 %
3 Jahre
-0,16 %
4 Jahre
+2,76 %
5 Jahre
+0,28 %
10 Jahre
-6,43 %
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+1,92 %+0,47 %+2,19 %+3,02 %-3,86 %-2,06 %
Relativer Return+2,17 %-2,39 %-4,91 %-32,80 %-48,65 %-67,89 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt+2,17 %-0,80 %-0,42 %-1,10 %-1,10 %-0,94 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+0,93 %+2,24 %+3,97 %-7,75 %-4,29 %-5,65 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+0,24 %+0,31 %-0,01 %+0,13 %+0,01 %-0,09 %
Excess Return+1,66 %+4,02 %-0,16 %+2,76 %+0,28 %-6,43 %