- 70,300 EUR
- 0,00
- 0,00%
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange 12.689 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 72 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 10 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 10 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: München
- Realtime: Baader Bank
- Realtime: Gettex
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- WKN
- Österreich
- ISIN
- Symbol
- PMAG
- Sektor
- Kraftfahrzeugindustrie
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 71,000 | (1.200) | Kaufen | Eröffnung | 71,00 | Hoch / Tief (heute) | 71,30 / 71,00 | Gehandelte Aktien (heute) | 10 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 69,600 | (1.000 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 70,30 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 72,80 / 27,40 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | +4,92% / +145,80% |
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange 12.689 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 72 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 10 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 10 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: München
- Realtime: Baader Bank
- Realtime: Gettex
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
Alle Kurse zu PIERER MOBILITY AG
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | Handelsplatz geschlossen: | 71,00 EUR | +0,80 | +1,13% | n.a. / n.a. | ||
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 70,80 EUR | +0,50 | +0,71% | Handelsplatz geschlossen: n.a. / n.a. | ||
Lang & Schwarz Excha... | Handelsplatz geschlossen: | 69,40 EUR | -0,80 | -1,13% | 69,400 / 71,400 | ||
Tradegate | Handelsplatz geschlossen: | 70,30 EUR | 0,00 | 0,00% | 69,600 / 71,000 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 69,90 EUR | -0,70 | -0,99% | n.a. / n.a. | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 70,60 EUR | -1,60 | -2,21% | n.a. / n.a. | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 70,10 EUR | -0,30 | -0,42% | n.a. / n.a. | ||
München | Handelsplatz geschlossen: | 69,90 EUR | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. | ||
Gettex | Realtime: | 70,90 EUR | -0,30 | -0,42% | 69,600 / 71,100 | ||
Quotrix | Handelsplatz geschlossen: | 70,40 EUR | -0,90 | -1,26% | 69,600 / 71,000 | ||
SIX Swiss Exchange | Handelsplatz geschlossen: | 78,30 CHF | +1,30 | +1,68% | 78,100 / 78,300 | ||
Baader Bank | Realtime: | 70,40 EUR | +0,10 | +0,14% | 69,600 / 71,100 |
Diskussionen zu PIERER MOBILITY AG
Fundamentale und technische Kennzahlen zu PIERER MOBILITY AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 1.589,54 Mio EUR | Anzahl Aktien | 22.345.360 Stk. | Streubesitz | 28,47% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2022e | 2021e | 2020 | 2019 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 2,94 | 2,41 | 1,51 | 2,44 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 0,29 | 0,29 | 0,49 | 0,00 |
Dividendenrendite (in %) | 0,43 | 0,43 | 0,77 | 0,00 |
KGV | 23,42 | 28,53 | 42,59 | 20,06 |
KCV | 6,89 | 8,16 | 4,74 | 4,24 |
PEG | 0,79 | 1,30 | 0,71 | -0,52 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 29,77 | Momentum 250T | 2,63 | Gl. Durchschnitt 38T | 68,38 |
Vola 250T (in %) | 30,20 | RSL (Levy) 30T | 1,04 | Gl. Durchschnitt 100T | 65,04 |
Momentum 30T | 1,02 | RSL (Levy) 250T | 1,34 | Gl. Durchschnitt 200T | 57,20 |
Stammdaten zu PIERER MOBILITY AG
- WKN
- A2JKHY
- ISIN
- AT0000KTMI02
- Symbol
- PMAG
- Land
- Österreich
- Branche
- Sonstige Kraftfa...
- Sektor
- Kraftfahrzeugind...
- Typ
- Inhaberaktie
- Nennwert
- 1,09
- Unternehmen
- PIERER MOBILITY AG
Firmenprofil zu PIERER MOBILITY AG

Die PIERER Mobility-Gruppe ist Europas führender Powered Two-Wheeler-Hersteller (PTW). Mit ihren weltweit bekannten Motorrad-Marken KTM, HUSQVARNA Motorcycles und GASGAS zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern. Das Produktportfolio umfasst neben Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren auch emissionsneutrale Fahrzeuge mit innovativen Elektroantrieben sowie E-Bikes. Als Pionier in der Elektromobilität für Zweiräder im Niedrigvoltbereich (48 Volt) hat die Gruppe mit ihrem strategischen Partner Bajaj die Voraussetzungen geschaffen, eine global führende Rolle einzunehmen. Die Übernahme des E-Bike Geschäftes von PEXCO war ein weiterer wichtiger Schritt, um die Aktivitäten auch im Bereich der Zweirad-Elektromobilität zu intensivieren. Die Elektrofahrräder werden unter den Marken HUSQVARNA E-Bicycles, R Raymon und GASGAS E-Bicycles vorangetrieben, um am attraktiven Marktwachstum im E-Bicycle Segment zu partizipieren und sich in diesem Bereich zu einem bedeutenden internationalen Player zu entwickeln. Durch unsere Innovationsstärke sehen wir uns als Technologieführer im Zweirad-Sektor in Europa. Die Partnerschaft mit Bajaj, Indiens zweitgrößtem Motorradhersteller, festigt die Wettbewerbsfähigkeit in den globalen Märkten.Die PIERER Mobility-Gruppe setzt im Geschäftsjahr 2021 weiterhin auf organisches Wachstum in allen Kernbereichen. Zielsetzung ist es, die Marktanteile in den für KTM, Husqvarna und GASGAS wichtigen Motorradmärkten weiter auszubauen. Es wird damit die Marktführerschaft in Europa angestrebt. Im wichtigen und stark wachsenden E-Bike Bereich wird sich die Gruppe mittelfristig zu einem bedeutenden Player entwickeln und hat sich bis 2025 zum Ziel gesetzt, einen jährlichen Umsatz von EUR 500 Mio. zu erwirtschaften. Bereits in 2021 soll der Vertrieb von E-Bikes außerhalb des DACH-Raums in Europa ausgerollt werden, ab 2022 auch in Nordamerika. Neben dem Fahrradfachhandel werden auch ausgewählte Motorradhändler die E-Bikes vertreiben.
weitere Infos zu PIERER MOBILITY AG




Der Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu PIERER MOBILITY AG mit anderen Aktien der Branche Sonstige Kraftfahrzeugindustrie!
Zum Aktien-FinderDividenden-News zu PIERER MOBILITY AG
Unternehmensmitteilungen zu PIERER MOBILITY AG
onvista Analyzer zu PIERER MOBILITY AG
Derivate-Wissen
Mit Call Knock-Out-Zertifikaten können Sie überproportional von steigenden Aktienkursen profitieren.
Erfahren Sie mehr zu Knock-Out-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
AGCO CORPORATION | +7,25% | 4 | 1 |
ISUZU MOTORS | +6,06% | 4 | 0 |
HARLEY DAVIDSON | +5,91% | 3 | 0 |
KION GROUP AG | +3,82% | 4 | 0 |
Alstom | +1,85% | 2 | 0 |
GENUINE PARTS | +1,22% | 3 | 0 |
Rational | -1,97% | 1 | 0 |
KNORR-BREMSE AG | -3,47% | 1 | 1 |
CARVANA | -3,48% | 2 | 0 |
APTIV PLC | -6,42% | 2 | 1 |