2022 | 2023e | 2024e | |
---|---|---|---|
Gewinn pro Aktie in EUR | -0,40 | 0,00 | – |
KGV | – | – | – |
PEG | – | – | – |
Dividende in EUR | 0,00 | – | – |
Dividendenrendite (%) | 0,00 | – | – |
Risiko- und Trendkennzahlen | |
---|---|
Gl. Durchschn. - 30T | 0,27 EUR |
RSL - 30T | 0,87 |
Vola - 30T | 173,31 |
Momentum - 30T | 0,81 |
Thema |
---|
Jemand dabei bei Clean Power · 1038 Beiträge · 4 Bewertungen |
Clean Power Capital vom Handel ausgesetzt. · 75 Beiträge · keine Bewertungen |
Wert | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
Illinois Tool Works WKN 861219 | +1,22 % | ||
Parker Hannifin WKN 855950 | +2,46 % | ||
Trane Technologies WKN A2P09K | +1,13 % | ||
AMETEK WKN 908668 | +3,78 % | ||
Baker Hughes 'A' WKN A2DUAY | -10,73 % | ||
Cummins WKN 853121 | -0,67 % | ||
Quanta Services WKN 912294 | +7,84 % | ||
Sandvik WKN 865956 | +1,77 % | ||
DISCO CORP. WKN 891900 | +1,51 % | ||
Epiroc A WKN A3CPHU | -0,72 % |
Am 14. Juni 2021 hat das Unternehmen seine Namensänderung von "Clean Power Capital" zu "PowerTap Hydrogen Capital" erfolgreich abgeschlossen.
Die Finanzergebnisse wurden für den Zeitraum ab dem 1. Juni 2021 auf konsolidierter Basis veröffentlicht. Die Aktienstruktur der Gesellschaft und die Rechte der Aktionäre der Gesellschaft wurden von der Namensänderung nicht beeinflusst.
Die Namensänderung zeigt den Wandel des Unternehmens von einem Investment-Emittenten hin zu einem Einzweckunternehmen, welches seine Vermögenswerte und Ressourcen auf die Entwicklung von Wasserstoffbetankungstechnologie konzentriert.