Infrastruktur-Fonds
Die folgende Liste zeigt dir die größten Infrastruktur Fonds im Vergleich. Fondsvolumen, laufende Kosten, Performance, Volatilität, Sparplanfähigkeit und Morningstar-Rating sind zentrale Kriterien bei der Auswahl eines Fonds-Investments. In der Fonds-Liste sind Fonds enthalten, die in Aktien von Infrastruktur-Anbietern, zum Beispiel für Straßen- und Schienennetze, Strom- und Kommunikationsnetze oder Abfallentsorgung, investiert sind.
Nutze unsere Themenseite zur Infrastruktur mit aktuellen Daten, News, Analysen und einer Realtime Marktübersicht, um fundierte Entscheidungen für dein Anlageportfolio zu treffen.
Seite 1
Fonds auswählen zum Vergleich
Performance:
+4,76 % | – | 2,46 Mrd. EUR | 2,09 % | 3,00 % | Ausschüttend | +14,56 % | Nein | Branche: Infrastruktur Aktien | |||
+8,43 % | +51,04 % | 815,18 Mio. EUR | 1,97 % | 5,00 % | Thesaurierend | +12,16 % | Nein | Branche: Infrastruktur Aktien | |||
-5,54 % | +35,01 % | 796,22 Mio. EUR | 1,69 % | 5,00 % | Ausschüttend | +11,15 % | Nein | Branche: Infrastruktur Aktien | |||
+1,49 % | +18,71 % | 52,55 Mio. EUR | 1,64 % | 5,40 % | Ausschüttend | +12,28 % | Nein | Branche: Infrastruktur Aktien | |||
-19,82 % | -24,16 % | 3,50 Mio. EUR | 1,82 % | 5,00 % | Ausschüttend | +13,57 % | Ja | Renten Unternehmensanleihen High Yield |