Branchenfonds • Branche: Infrastruktur Aktien
Bantleon Select Infrastructure - PA EUR DIS
- WKN
- A2PH94
- ISIN
- LU1989515793
•
94,290 EUR
-0,384 EUR-0,41 %
Geld
93,740 EUR
(150 Stk.)
Brief
95,614 EUR
(150 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
55,39 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 – 5,40 %
Laufende Kosten
1,64 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Anlagethema InfrastrukturMerkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 – 5,40 % |
Verwaltungsgebühr | 1,42 % |
Laufende Kosten | 1,64 % |
Rückgabegebühr | 0,10 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,25 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
09.12.2024 Ausschüttend | 3,753 EUR |
08.12.2023 Ausschüttend | 3,756 EUR |
09.12.2022 Ausschüttend | 4,116 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu Bantleon Select Infrastructure - PA EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
National Grid Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01 | 7,15 % |
Cellnex Telecom Aktie · WKN A14RZD · ISIN ES0105066007 | 6,41 % |
Aena Aktie · WKN A41B4U · ISIN ES0105046017 | 6,31 % |
Union Pacific Aktie · WKN 858144 · ISIN US9078181081 | 4,19 % |
Terna Aktie · WKN A0B5N8 · ISIN IT0003242622 | 4,15 % |
Elia Group Aktie · WKN A0ERSV · ISIN BE0003822393 | 3,14 % |
American Electric Power Aktie · WKN 850222 · ISIN US0255371017 | 2,93 % |
United Utilities Aktie · WKN A0Q4EC · ISIN GB00B39J2M42 | 2,90 % |
NextEra Energy Aktie · WKN A1CZ4H · ISIN US65339F1012 | 2,57 % |
FirstGroup Aktie · WKN 896516 · ISIN GB0003452173 | 2,54 % |
Summe: | 42,29 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Passend für Bantleon Select Infrastructure - PA EUR DIS
Weitere Anlagethemen
Top-Fonds: Infrastruktur
Ratings zu Bantleon Select Infrastructure - PA EUR DIS
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Branchen: Infrastruktur
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(E)
Fondsstrategie zu Bantleon Select Infrastructure - PA EUR DIS
Der Teilfonds verfolgt das Ziel, unter Berücksichtigung der Chancen und Risiken der internationalen Kapitalmärkte langfristig ein positives Anlageergebnis und eine überdurchschnittliche Rendite zu erzielen, bei gleichzeitiger Berücksichtigung des Grundsatzes der Risikoverteilung, der Sicherheit des Anlagekapitals und der Liquidität des Anlagevermögens. Der Teilfonds ist ein Aktienfonds, der vornehmlich in Aktien von Unternehmen investiert, die Lösungen für die Herausforderungen einer sich wandelnden Welt bieten und damit die strukturellen Trends demographischer Wandel, Urbanisierung, Verknappung von Ressourcen und Digitalisierung bedienen. Ausgewählt werden vorwiegend Aktien von Unternehmen mit Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Europa. Das Anlagemanagement investiert mindestens 75% des Teilfondsvermögens in Aktien von börsennotierten Unternehmen weltweit, insbesondere solchen, die ihre Umsatzerlöse überwiegend aus Tätigkeiten im Bereich Infrastruktur erzielen.
Stammdaten zu Bantleon Select Infrastructure - PA EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Dezember
- VerwahrstelleUBS Europe SE, Luxembourg Branch
- Fondsvolumen55,39 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Branche: Infrastruktur Aktien? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Bantleon Select Infrastructure - PA EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 7,66 % | 8,43 % | 12,34 % | 11,58 % | 12,22 % | – |
Maximaler Verlust | -1,72 % | -4,76 % | -10,46 % | -13,42 % | -18,17 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 50,00 % | 52,78 % | 55,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 95,06 | 95,06 | 97,41 | 99,53 | 110,82 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 90,26 | 90,26 | 83,65 | 83,65 | 83,65 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 91,96 | 92,59 | 90,75 | 92,55 | 96,43 | – |
Performance-Kennzahlen zu Bantleon Select Infrastructure - PA EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +4,98 % | +2,90 % | +3,75 % | +21,48 % | +20,69 % | – |
Relativer Return | +0,31 % | -3,80 % | -4,33 % | -3,69 % | -12,66 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,31 % | -1,28 % | -0,37 % | -0,10 % | -0,23 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +11,74 % | -7,21 % | +8,60 % | -9,55 % | +9,77 % | +2,97 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,09 % | +0,61 % | +0,42 % | +0,21 % | +0,34 % | – |
Excess Return | +1,14 % | +15,11 % | +15,85 % | +10,52 % | +22,19 % | – |