Devisen

US Dollar/Japanischer Yen
USD/JPY

WKN
965991
ISIN
XC0009659910
WKN
965991
ISIN
XC0009659910

FactSet Synthetic Forex Rates
148,1930 JPY
+0,2210 JPY+0,15 %
JPY in USD
0,0067 USD
-0,0000 USD-0,15 %
Handelsdaten
Tagesspanne
147,8360  –  148,1990 JPY
52W-Spanne
139,5880  –  158,8230 JPY

Kursentwicklung

    Handelsdaten

    Tagesspanne
    147,84  –  148,20 JPY
    52-Wochen-Spanne
    139,59  –  158,82 JPY

    Passende Produkte auf US Dollar/Japanischer Yen

    Filterauswahl

    News zu US Dollar/Japanischer Yen

    Dax Vorbörse 03.09.2025
    Der Dax wird zum Handelsstart höher erwartet · Uhr · onvista
    Der Dax wird zum Handelsstart höher erwartet
    Dax Vorbörse 01.09.2025
    Dax startet mit leichten Gewinnen in den neuen Monat · Uhr · onvista
    Dax startet mit leichten Gewinnen in den neuen Monat
    Dax Vorbörse 29.08.2025
    Dax startet im Bereich um 24.000 Punkte in den Handel · Uhr · onvista
    Dax startet im Bereich um 24.000 Punkte in den Handel
    Dax Vorbörse 28.08.2025
    Nvidia-Zahlen geben kaum Impulse für deutschen Aktienmarkt · Uhr · onvista
    Nvidia-Zahlen geben kaum Impulse für deutschen Aktienmarkt

    US Dollar im Vergleich

    Relevante Zinssätze zu USD und JPY

    Wissenswertes zu US Dollar/Japanischer Yen

    Der japanische Yen, mit dem internationalen Kürzel JPY, ist neben dem US-Dollar und dem Euro, eine der meist gehandelten Währungen der Welt. Er existiert bereits seit 1871 und hat sich seit dem Zusammenbruch des Bretton-Woods -Systems im Jahre 1973 zu einer Reservewährung entwickelt. Unterteilt wird der Yen rechnerisch in Sen und Rin. Wobei sich diese beiden Einheiten seit 1954 nicht mehr im Umlauf befinden.Der Wechselkurs USD/JPY gibt das aktuelle Verhältnis vom US-Dollar zum japanischen Yen, ausgedrückt in Yen, an.Der JPY wird von den Anlegern auch als die Sicherer-Hafen-Währung (Safe Haven) bezeichnet. Das liegt zum einen an der geringen Außenverschuldung, sowie der Tatsache, dass Japan ein sehr hohes Nettoauslandsvermögen besitzt. Durch die Nahe-Null-Zinspolitik der japanischen Regierung haben Investoren in der Vergangenheit Kredite in Japan aufgenommen um diese in Ländern mit höheren Zinssätzen zu refinanzieren. Die sogenannten Carry Trades. Das schwächte den Yen vorerst. Mittlerweile wertet der Yen aber auf und zwingt die Investoren ihre Carry Trades aufzulösen. Das führt zu einer erneuten Nachfrage nach dem Yen und zusätzlicher Aufwertung.Gegenüber dem US-Dollar stieg der japanische Yen im Jahr 2000 zunächst bis zu einem Wert von 103,00 JPY für einen US-Dollar an. Kurz darauf fiel er aber auf das 10-Jahre-Tief. In diesem Jahr 2002 kostete der US-Dollar 134,17 JPY. Von da an wertete der Yen, mit einer längeren Korrektur zwischen 2005 und 2008, auf. Seit 2008 steigt der japanische Yen kontinuierlich und erreichte Ende 2011 das 10-Jahre-Hoch bei 76,21 JPY je US-Dollar.

    Alle Währungspaare zu USD

    Anlagethemen