Dax Vorbörse 23.10.2025

Der Dax eröffnet nach den SAP-Quartalszahlen leicht schwächer

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Der tags zuvor bereits schwächere Dax dürfte am Donnerstag etwas weiter nachgeben. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex gut eine Stunde vor der Xetra-Eröffnung 0,1 Prozent tiefer auf 24.124 Punkten. Damit würde er wieder unter seine 21-Tage-Linie rutschen. An der Wall Street ging es am Mittwoch für die wichtigsten US-Indizes nach dem europäischen Handelsende zeitweise noch deutlich abwärts.

Am deutschen Markt dürfte SAP nach dem Quartalsbericht, der nach US-Börsenschluss veröffentlicht wurde, die Hauptrolle spielen. SAP wurde wegen der aktuell zurückhaltenderen Kunden vorsichtiger bei seinen Zielen für das Jahreswachstum. Die in den USA gehandelten SAP-Anteile gaben nachbörslich vier Prozent nach.

USA:  Gewinnmitnahmen

Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Mittwoch mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Experten verwiesen auf Sorgen, dass sich die Spannungen im Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China wieder verschärfen könnten, nachdem es zuletzt Hoffnungen auf eine Entspannung gegeben hatte. Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge erwägt das Weiße Haus, Softwareexporte nach China restriktiver zu behandeln. Der Dow Jones Industrial sank um 0,71 Prozent auf 46.590,41 Punkte.

Asien: Verluste

Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Donnerstag nachgegeben. Schwache Vorgaben aus den USA und die Sorge vor einer weiteren Zuspitzung des Handelsstreits zwischen den Vereinigten Staaten und China drückten auf die Stimmung. In Japan büßte der Leitindex Nikkei 225 1,5 Prozent ein. Der Hang Seng der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong sank zuletzt um 0,1 Prozent und der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der Festlandsbörsen gab um 0,6 Prozent nach.

Anleihen:

Devisen: 

Rohöl:

Umstufungen von Aktien:

BARCLAYS SENKT ZIEL FÜR TEAMVIEWER AUF 10,50 (18) EUR - 'OVERWEIGHT'

CITIGROUP SENKT RWE AUF 'NEUTRAL' (BUY) - ZIEL 39,50 (42) EUR

BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR UNICREDIT AUF 71,60 (69,20) EUR - 'OVERWEIGHT'

BARCLAYS SENKT WH SMITH AUF 'EQUAL WEIGHT' (OVERWEIGHT) - ZIEL 675 (1310) PENCE

BARCLAYS SENKT ZIEL FÜR MICHELIN AUF 25 (26) EUR - 'UNDERWEIGHT'  

Redaktion onvista/dpa-AFX

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 24.10.2025
Dax baut zum Start die Wochengewinne aus24. Okt. · onvista
Dax baut zum Start die Wochengewinne aus
Dax Vorbörse 21.10.2025
Entspannung im Zollstreit dürfte Kurse weiter antreiben21. Okt. · onvista
Dax Logo
Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Wie lange hält die Aufwärtsspirale?heute, 08:30 Uhr · Acatis