Invesco FTSE 250 UCITS ETF GBP Acc.
- WKN
- A0RGCJ
- ISIN
- IE00B60SWV01
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,12 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Invesco FTSE 250 UCITS ETF GBP Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BURBERRY GROUP ORD | 1,42 % |
DIRECT LINE INSURANCE GROUP ORD | 1,34 % |
SPECTRIS ORD | 1,26 % |
BRITISH LAND REIT ORD | 1,23 % |
TRITAX BIG BOX REIT ORD | 1,22 % |
IG GROUP HOLDINGS ORD | 1,20 % |
ABERDEEN GROUP ORD | 1,13 % |
BELLWAY ORD | 1,10 % |
INVESTEC ORD | 1,07 % |
JPMORGAN GLOBAL GROWTH & INCOME ORD | 1,01 % |
Summe: | 11,98 % |
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Invesco FTSE 250 UCITS ETF GBP Acc.
ETF-Strategie zu Invesco FTSE 250 UCITS ETF GBP Acc.
Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des FTSE 250 Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist ein kapitalisierungsgewichteter Index, bestehend aus den 250 an der Londoner Börse gehandelten Unternehmen mit mittlerer Marktkapitalisierung. Der Index soll die Performance der Mid-Cap-Werte in den Segmenten Kapital und Industrie des britischen Marktes messen, die nicht im Large-Cap-Index FTSE 100 Index erfasst sind. Um aufgenommen zu werden, müssen die Unternehmen, vorbehaltlich Eignungsprüfungen, eine uneingeschränkte Zulassung am Hauptmarkt der Londoner Börse (LSE) haben und im SETS oder SETSmm (Handelssysteme der LSE) in Pfund Sterling oder Euro notiert sein. Der Index ist repräsentativ für etwa 14 % der britischen Marktkapitalisierung. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einer genehmigten Gegenpartei, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Stammdaten zu Invesco FTSE 250 UCITS ETF GBP Acc.
- KVG
- Domizil/LandIrland
- Geschäftsjahresbeginn1. Dezember
- VerwahrstelleNorthern Trust Fiduciary Services (Irela
- Fondsvolumen29,28 Mio. EUR
- WährungGBP
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Replikationsmethodesynthetisch
Weitere Kurse
Risiko-Kennzahlen zu Invesco FTSE 250 UCITS ETF GBP Acc.
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 11,76 % | 10,22 % | 13,97 % | 14,82 % | 15,64 % | 16,60 % |
Maximaler Verlust | -4,06 % | -4,10 % | -15,38 % | -16,53 % | -29,69 % | -41,74 % |
Positive Monate | – | 66,67 % | 58,33 % | 55,56 % | 56,67 % | 58,33 % |
Höchstkurs (in EUR) | 190,49 | 190,57 | 190,57 | 190,57 | 190,57 | 190,57 |
Tiefstkurs (in EUR) | 182,76 | 180,69 | 150,64 | 130,97 | 126,95 | 96,06 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 187,05 | 186,55 | 176,46 | 162,82 | 162,83 | 148,34 |
Performance-Kennzahlen zu Invesco FTSE 250 UCITS ETF GBP Acc.
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,90 % | +1,15 % | +3,69 % | +27,70 % | +46,74 % | +36,68 % |
Relativer Return | -0,57 % | +1,82 % | +0,25 % | -2,03 % | +3,28 % | +0,56 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,57 % | +0,60 % | +0,02 % | -0,06 % | +0,05 % | +0,00 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +2,45 % | +13,12 % | +10,03 % | -21,73 % | +24,02 % | -9,89 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,24 % | +0,57 % | +0,43 % | +0,08 % | +0,45 % | +0,25 % |
Excess Return | +3,37 % | +17,03 % | +21,09 % | +5,27 % | +39,75 % | +53,84 % |