Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,40 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG | |
comdirect | |
Scalable Capital |
Anteil | Wertpapiername |
---|---|
11,09 % | Unbekannt |
8,38 % | Unbekannt |
4,26 % | Unbekannt |
3,64 % | Unbekannt |
2,98 % | Unbekannt |
2,47 % | Unbekannt |
1,95 % | Unbekannt |
1,90 % | Unbekannt |
1,86 % | Unbekannt |
1,84 % | Unbekannt |
Beim Fonds handelt es sich um einen Index nachbildenden OGAW mit passiver Verwaltung. Ziel der Anlage ist die Nachbildung der Aufwärts- und Abwärtsbewegungen des MSCI EMU Growth Net Return EUR Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) ('Benchmarkindex') in Euro (EUR), der Large Cap-Wachstumswerte in Industrieländern der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWU) repräsentiert. Gleichzeitig soll die Volatilität der Renditedifferenz zwischen Fonds und Benchmarkindex ('Tracking Error') so gering wie möglich gehalten werden. Der Benchmarkindex ist ein Index des Typs 'Net Total Return' (Netto-Gesamtrenditeindex). Ein Netto-Gesamtrenditeindex berechnet die Performance der Indexkomponenten auf der Grundlage, dass sämtliche Dividenden oder Ausschüttungen nach Einbehaltung der Quellensteuer in der Indexrendite inbegriffen sind. Der Fonds will sein Ziel über eine direkte Replikation erreichen, indem er hauptsächlich in die im Benchmarkindex vertretenen Wertpapiere investiert. Um die Replikation des Benchmarkindex zu optimieren, kann der Fonds eine Musterreplikationsstrategie nutzen und auch auf Wertpapierleihgeschäfte zurückgreifen.
Kursquelle | Kurs aktuell Zeit |
---|---|
154,740 EUR | |
154,720 EUR | |
Frankfurt verzögert | 155,720 EUR |
Xetra verzögert | 155,540 EUR |