Rentenfonds • Renten Europa
3 Banken Euro Bond-Mix - R EUR ACC
- WKN
- 691441
- ISIN
- AT0000679444
• KVG
10,360 EUR
-0,010 EUR-0,10 %
Geld
10,360 EUR
Brief
10,620 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
135,79 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,50 %
Laufende Kosten
–
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,35 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu 3 Banken Euro Bond-Mix - R EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Italien, Republik EO-B.T.P. 2019(30) Anleihe · WKN A2R7BC · ISIN IT0005383309 | 1,63 % |
Bundesanleihe v. 2005 (04.01.2037) Anleihe · WKN 113527 · ISIN DE0001135275 | 1,57 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(28) Anleihe · WKN A3LJE2 · ISIN IT0005548315 | 1,32 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(31) Anleihe · WKN A3LS5T · ISIN IT0005580094 | 1,28 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(29) Anleihe · WKN A3LBJX · ISIN IT0005519787 | 1,16 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2025(35) Anleihe · WKN A3L77M · ISIN IT0005631590 | 1,04 % |
Frankreich EO-OAT 2014(30) Anleihe · WKN A1ZHSU · ISIN FR0011883966 | 1,03 % |
Spanien EO-Bonos 2025(35) Anleihe · WKN A4D54S · ISIN ES0000012O67 | 1,03 % |
Niederösterreich, Land EO-Bonds 2017(27) Anleihe · WKN A19G74 · ISIN XS1609719916 | 1,01 % |
Spanien EO-Obligaciones 2015(30) Anleihe · WKN A1ZXQ6 · ISIN ES00000127A2 | 1,00 % |
Summe: | 12,07 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu 3 Banken Euro Bond-Mix - R EUR ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Anleihen EUR diversifiziert
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
–
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
–
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(C)
Fondsstrategie zu 3 Banken Euro Bond-Mix - R EUR ACC
Anlageziel ist es, einen möglichst hohen Ertrag bei zugleich möglichst breiter Risikostreuung zu erzielen. Der 3 Banken Euro Bond-Mix ist ein aktiv gemanagter Anleihenfonds. Für den Investmentfonds werden für mindestens 51 vH des Fondsvermögens in EURO denominierte verzinsliche Wertpapiere (Staatsanleihen, Anleihen supranationaler Einrichtungen sowie Pfandbriefe), in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, erworben. Das restliche Fondsvermögen kann in alle anderen Arten von verzinslichen Wertpapieren (Corporate Bonds,
) und Geldmarktinstrumente, welche in EURO denominiert sind, veranlagt werden. Bezüglich der Laufzeiten der einzelnen Anleihen steht das gesamte Laufzeitenuniversum zur Verfügung. Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die von der Republik Österreich, der Bundesrepublik Deutschland, dem Königreich der Niederlande, der Französischen Republik sowie der Republik Finnland begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35 vH des Fondsvermögens erworben werden, sofern die Veranlagung des Fondsvermögens in zumindest sechs verschiedenen Emissionen erfolgt, wobei die Veranlagung in ein und derselben Emission 30 vH des Fondsvermögens nicht überschreiten darf. Die Verwaltungsgesellschaft darf Geschäfte mit derivativen Finanzinstrumenten zu Absicherungszwecken tätigen. Derivative Instrumente dürfen zusätzlich als Teilder Anlagestrategie bis zu 10 vH des Fondsvermögens eingesetzt werden.
Stammdaten zu 3 Banken Euro Bond-Mix - R EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater3 Banken-Generali
- Domizil/LandÖsterreich
- Geschäftsjahresbeginn1. September
- VerwahrstelleOberbank AG, Linz
- Fondsvolumen135,79 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten Europa? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu 3 Banken Euro Bond-Mix - R EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,19 % | 3,09 % | 3,75 % | 4,60 % | 4,43 % | 3,45 % |
Maximaler Verlust | -0,58 % | -0,96 % | -3,08 % | -3,59 % | -15,24 % | -15,24 % |
Positive Monate | – | 66,67 % | 58,33 % | 55,56 % | 50,00 % | 55,00 % |
Höchstkurs (in EUR) | 10,37 | 10,38 | 10,38 | 10,38 | 11,17 | 11,20 |
Tiefstkurs (in EUR) | 10,31 | 10,28 | 10,06 | 9,39 | 9,39 | 9,39 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 10,35 | 10,34 | 10,27 | 9,92 | 10,25 | 10,57 |
Performance-Kennzahlen zu 3 Banken Euro Bond-Mix - R EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,10 % | +0,39 % | +1,77 % | +9,32 % | -5,96 % | -0,02 % |
Relativer Return | -0,07 % | -0,07 % | +0,48 % | -2,35 % | +5,70 % | -0,43 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,07 % | -0,02 % | +0,04 % | -0,07 % | +0,09 % | -0,00 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,37 % | +1,49 % | +6,13 % | -12,63 % | -1,87 % | +1,55 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,22 % | +0,54 % | +0,24 % | -0,12 % | -0,21 % | -0,17 % |
Excess Return | -0,84 % | +4,58 % | +3,53 % | -2,27 % | -4,46 % | -5,97 % |