Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Rentenfonds

3 Banken Werte Defensive - I EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft mbH
ISIN

KVG
108,300 EUR
+0,020 EUR+0,02 %
Geld
108,300 EUR
Brief
111,550 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
16,21 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,73 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag3,00 %
Verwaltungsgebühr0,30 %
Laufende Kosten0,73 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu 3 Banken Werte Defensive - I EUR ACC

WertpapiernameAnteil
12,30 %
10,86 %
iShares EUR Government Bond Climate UCITS ETF Acc.
ETF · WKN A2P2A7 · ISIN IE00BLDGH553
10,18 %
Deka MSCI EUR Corporates Climate Change ESG UCITS ETF Dis.
ETF · WKN ETFL59 · ISIN DE000ETFL599
10,16 %
8,13 %
7,64 %
Tabula EUR IG Bond Paris-Aligned Climate UCITS ETF Acc.
ETF · WKN A2QJ93 · ISIN IE00BN4GXL63
6,81 %
HANetf The Royal Mint Responsibly Sourced Physical Gold ETC (RM8U)
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A279KU · ISIN XS2115336336
4,75 %
3,98 %
iShares S&P 500 Paris-Aligned Climate UCITS ETF USD Acc.
ETF · WKN A2QQYY · ISIN IE00BMXC7V63
3,85 %
Summe:78,66 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu 3 Banken Werte Defensive - I EUR ACC

Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Mischfonds EUR defensiv - Global
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)

Fondsstrategie zu 3 Banken Werte Defensive - I EUR ACC

Anlageziel ist es, langfristiges Kapitalwachstum auf Basis einer gestreuten Aktienveranlagung sowie einen laufenden Ertrag unter Berücksichtigung der Sicherheit des Kapitals und der Liquidität des Fondsvermögens durch die Veranlagung in Anleihen zu erzielen. Der '3 Banken Werte Defensive' ist als aktiv gemanagter und gemischt veranlagender Investmentfonds konzipiert. Die Auswahl der einzelnen Investmentfonds erfolgt auf Basis ökologischer und ethisch-sozialer Nachhaltigkeitskriterien. Der aktive Managementansatz des Fonds ist nicht durch eine Benchmark beeinflusst. Für den Investmentfonds können bis zu 30 vH des Fondsvermögens Anteile an Aktienfonds (inkl. max. 20 %. Immobilienaktienfonds) erworben werden. Der Rest des Fondsvermögens wird vorwiegend in Anteile an Anleihenfonds investiert. Weiters können auch Veranlagungen im Rohstoff-/Commodities-Bereich bzw. im Goldbereich getätigt werden. Diese werden über Anteile an Investmentfonds bzw. über Wertpapiere, in die keine derivativen Instrumente eingebettet sind und bei denen weder eine physische Lieferung vorgesehen ist noch ein Recht darauf eingeräumt wird, dargestellt. Die Auswahl der Aktienfonds basiert auf einem klar strukturierten Investmentprozess, wobei bei der Auswahl sowohl regionale Gesichtspunkte als auch Investmentstile (Value/Growth) sowie die Unternehmensgröße (Small/Mid/Large-Caps) eine Rolle spielen können. Auch themen- und branchenspezifische Aspekte können bei der Auswahl der Fonds eine Berücksichtigung finden. Die Auswahl der Anleihenfonds basiert auf einem klar strukturierten Investmentprozess, wobei bei der Auswahl alle Bereiche des Anleihenuniversums zur Verfügung stehen. Entscheidungskriterien für die Auswahl der Fondsanteile sind unter anderem: die Laufzeit, die geographische Segmentierung, die Währung, Bonitätskriterien sowie allfällige Spezialsegmente (Wandelanleihen,...).

Stammdaten zu 3 Banken Werte Defensive - I EUR ACC

  • Fondsvolumen
    16,21 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    500.000,00 EUR /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Dachfonds Schwerpunkt Rentenfonds? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu 3 Banken Werte Defensive - I EUR ACC

Volatilität
1 Monat
3,58 %
3 Monate
3,99 %
1 Jahr
5,35 %
3 Jahre
5,06 %
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-0,64 %
3 Monate
-0,73 %
1 Jahr
-6,77 %
3 Jahre
-6,77 %
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
100,00 %
1 Jahr
75,00 %
3 Jahre
63,89 %
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
108,53
3 Monate
108,53
1 Jahr
108,53
3 Jahre
108,53
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
106,59
3 Monate
103,97
1 Jahr
98,29
3 Jahre
88,73
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
107,32
3 Monate
105,97
1 Jahr
104,05
3 Jahre
97,83
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität3,58 %3,99 %5,35 %5,06 %
Maximaler Verlust-0,64 %-0,73 %-6,77 %-6,77 %
Positive Monate100,00 %100,00 %75,00 %63,89 %
Höchstkurs (in EUR)108,53108,53108,53108,53
Tiefstkurs (in EUR)106,59103,9798,2988,73
Durchschnittspreis (in EUR)107,32105,97104,0597,83

Performance-Kennzahlen zu 3 Banken Werte Defensive - I EUR ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+1,51 %
3 Monate
+4,01 %
1 Jahr
+5,64 %
3 Jahre
+21,55 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
+0,40 %
3 Monate
+1,26 %
1 Jahr
+7,29 %
3 Jahre
+21,66 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
+0,40 %
3 Monate
+0,42 %
1 Jahr
+0,59 %
3 Jahre
+0,55 %
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
+4,40 %
2024
+6,85 %
2023
+7,59 %
2022
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+0,60 %
2 Jahre
+1,33 %
3 Jahre
+0,94 %
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
+3,22 %
2 Jahre
+13,66 %
3 Jahre
+15,64 %
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+1,51 %+4,01 %+5,64 %+21,55 %
Relativer Return+0,40 %+1,26 %+7,29 %+21,66 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt+0,40 %+0,42 %+0,59 %+0,55 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+4,40 %+6,85 %+7,59 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+0,60 %+1,33 %+0,94 %
Excess Return+3,22 %+13,66 %+15,64 %