Aktienstrategie global - Retail EUR ACC
- WKN
- 926134
- ISIN
- AT0000817945
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,32 % |
Laufende Kosten | 2,27 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Top Holdings zu Aktienstrategie global - Retail EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
JP Morgan US REI Equity ESG UCITS ETF USD Acc. (IE) ETF · WKN A2DWM7 · ISIN IE00BF4G7076 | 15,66 % |
JP Morgan Europe Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN A2DWM4 · ISIN IE00BF4G7183 | 11,95 % |
Brandes U.S. Value Fund - I USD ACC Fonds · WKN 260206 · ISIN IE0031575495 | 8,39 % |
JP Morgan AC Asia Pacific ex Japan Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A3CPEP · ISIN IE00BMDV7354 | 8,30 % |
Amundi NASDAQ-100 UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN A2H577 · ISIN LU1681038243 | 6,76 % |
BSF European Opportunities Extension Fund - D2 EUR ACC Fonds · WKN A0RLW8 · ISIN LU0418791066 | 6,10 % |
SPDR Russell 2000 US Small Cap UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A1XFN1 · ISIN IE00BJ38QD84 | 5,05 % |
Brown Advisory US Sustainable Growth Fund - B USD ACC Fonds · WKN A2PQ5U · ISIN IE00BF1T6S03 | 4,51 % |
Earth Exploration Fund UI - I EUR ACC Fonds · WKN A1C2XE · ISIN DE000A1C2XE1 | 4,30 % |
Edgewood L Select US Select Growth - I Z USD ACC Fonds · WKN A1XE7K · ISIN LU0952587862 | 4,27 % |
Summe: | 75,29 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Aktienstrategie global - Retail EUR ACC
Fondsstrategie zu Aktienstrategie global - Retail EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik ist auf lange Sicht die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses unter Inkaufnahme hoher Wertschwankungen. Der Fonds ist ein Aktienfonds und investiert mindestens 51 % des Fondsvermögens (FV) in Aktienfonds jedweder Region. Der Fonds investiert dazu in Länder- und Regionenfonds verschiedenster Verwaltungsgesellschaften, wobei auch Subfonds gekauft werden können, welche sich auf Aktien bestimmter Branchen und Themen konzentrieren. Dabei wird insbesondere auf eine breite, weltweite Streuung und auf die Liquidität des Fondsvermögens Rücksicht genommen. Zur Beimischung können auch Einzeltitel wie Aktien sowie Schuldverschreibungen und Geldmarktinstrumente, welche von Unternehmen, Regierungen oder anderen Stellen ausgegeben werden können, erworben werden. Ebenfalls kann bis zu 49 % des FV in Sichteinlagen und kündbare Einlagen investiert werden. Die Veranlagung kann bis zu 100 % des FV über Fonds abgebildet werden. Der Fonds wählt seine Subfonds anhand quantitativer und qualitativer Kriterien aus.
Stammdaten zu Aktienstrategie global - Retail EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterHypo Tirol Bank AG
- Domizil/LandÖsterreich
- Geschäftsjahresbeginn1. Oktober
- VerwahrstelleHypo Vorarlberg Bank AG
- Fondsvolumen46,20 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Aktienstrategie global - Retail EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 5,78 % | 8,28 % | 14,10 % | 11,77 % | 12,45 % | 12,83 % |
Maximaler Verlust | -0,78 % | -2,74 % | -21,06 % | -21,06 % | -27,48 % | -29,09 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 61,11 % | 58,33 % | 60,83 % |
Höchstkurs (in EUR) | 23,14 | 23,14 | 24,17 | 24,17 | 24,41 | 24,41 |
Tiefstkurs (in EUR) | 22,33 | 21,92 | 19,08 | 17,08 | 17,08 | 11,56 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 22,83 | 22,53 | 22,54 | 20,31 | 20,46 | 17,77 |
Performance-Kennzahlen zu Aktienstrategie global - Retail EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,82 % | +4,17 % | +4,77 % | +26,25 % | +26,33 % | +90,30 % |
Relativer Return | +0,16 % | -1,26 % | -6,92 % | -12,41 % | -33,82 % | -39,25 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,16 % | -0,42 % | -0,60 % | -0,37 % | -0,69 % | -0,41 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -1,37 % | +18,10 % | +14,88 % | -23,51 % | +15,74 % | +18,73 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,14 % | +0,65 % | +0,59 % | +0,13 % | +0,41 % | +0,46 % |
Excess Return | +2,02 % | +17,45 % | +22,67 % | +6,78 % | +27,83 % | +82,01 % |