Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,50 % |
Verwaltungsgebühr | 1,15 % |
Laufende Kosten | 1,26 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,50 % | 1,26 % | Amundi | – |
EUR | Ausschüttend | 3,50 % | 1,26 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 2,00 – 3,50 % | 0,70 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | 3,50 % | 0,70 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ziel des Fondsmanagements ist es, mit einer wachstumsorientierten Anlagepolitik einen langfristigen Kapitalzuwachs bei angemessener Risikostreuung zu erzielen. Der Fonds ist gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung eingestuft, d.h. er verfolgt eine auf ESG-Kriterien abgestimmte Anlagepolitik. Um das Ziel zu erreichen, werden mindestens 51% und maximal 70% Aktien erworben. Daneben können verzinsliche Wertpapiere mit Investment-Grade- Rating (AAA bis BBB-) erworben werden, wobei Anlagen sowohl in Unternehmens- als auch Staatsanleihen mit unterschiedlichen Laufzeiten getätigt werden können. Der Fonds wird unter Berücksichtigung von ethisch-nachhaltigen Kriterien verwaltet. Unternehmen, Länder und internationale Institutionen (Aussteller) gelten als ethisch-nachhaltig, wenn sie soziale, menschliche und ökologische Verantwortung übernehmen. Diese Aspekte werden einerseits durch den Ausschluss von bestimmten Ausstellern anhand von vordefinierten Kriterien und andererseits durch die Bewertung der Aussteller nach Umweltkriterien (Environmental), sozialgesellschaftlichen Gesichtspunkten (Social) und der Art der Unternehmensführung (Governance) berücksichtigt. Ergänzend gelten Investmentanteile als ethisch, wenn sie nach ihren Vertragsbedingungen oder Satzungen zu mindestens 51% in Vermögensgegenstände investieren, die auf Nachhaltigkeits- und/oder Ethikindizes abstellen bzw. die aufgrund eines auf nachhaltige und/oder ethische Kriterien abzielenden Investmentprozesses erworben werden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
68,660 EUR +0,970 EUR · +1,43 % 14.03.2025, 21:56:35 · 0 Stk. | ||||||
Frankfurt verzögert | 67,640 EUR -0,212 EUR · -0,31 % 14.03.2025, 08:24:19 · 0 Stk. | |||||
KVG Echtzeit | 68,210 EUR -0,190 EUR · -0,28 % 14.03.2025, 08:00:00 · unbekannt | |||||
gettex Echtzeit | 68,569 EUR +0,240 EUR · +0,35 % 14.03.2025, 22:47:30 · 0 Stk. |
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 9,87 % | 8,16 % | 7,34 % | 7,99 % | 8,53 % | 8,21 % |
Maximaler Verlust | -6,63 % | -6,63 % | -6,76 % | -10,19 % | -14,68 % | -23,46 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 75,00 % | 69,44 % | 68,33 % | 60,00 % |
Höchstkurs (in EUR) | 73,12 | 73,12 | 73,22 | 73,22 | 73,22 | 73,22 |
Tiefstkurs (in EUR) | 68,27 | 68,27 | 66,03 | 57,73 | 47,06 | 47,06 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 71,55 | 71,63 | 69,79 | 64,43 | 62,91 | 59,90 |
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -6,30 % | -5,67 % | +1,53 % | +9,15 % | +36,86 % | +15,59 % |
Relativer Return | +5,34 % | +2,86 % | -7,02 % | -20,81 % | -36,67 % | -54,62 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +5,34 % | +0,94 % | -0,61 % | -0,65 % | -0,76 % | -0,66 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -3,96 % | +9,75 % | +8,77 % | -11,85 % | +12,48 % | -0,63 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,23 % | +0,62 % | +0,30 % | +0,40 % | +0,80 % | +0,15 % |
Excess Return | -1,66 % | +8,84 % | +7,59 % | +12,78 % | +38,74 % | +13,69 % |