Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,70 % |
Laufende Kosten | 0,86 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
MICROSOFT CORP | 7,66 % |
ALPHABET INC | 7,36 % |
AMAZON.COM INC | 6,39 % |
MASTERCARD INC | 4,59 % |
ELI LILLY & CO | 4,58 % |
APPLE INC | 4,24 % |
ADOBE INC | 3,24 % |
PROGRESSIVE CORP/THE | 3,15 % |
PEPSICO INC | 2,98 % |
VISA INC | 2,90 % |
Summe: | 47,09 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 5,00 Mio. EUR |
EUR | Thesaurierend | 4,50 % | 1,68 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 4,50 % | 1,78 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 4,50 % | 1,78 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 4,50 % | 1,78 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 4,50 % | 1,78 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 2,78 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | 2,78 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,78 % | nein | 25.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,78 % | nein | 25.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,43 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,03 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,03 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,86 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
USD | Ausschüttend | – | 0,86 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,76 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,57 % | nein | 25,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,61 % | nein | 25,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,69 % | nein | 25,00 Mio. EUR | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,69 % | nein | 25,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 100.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 1,23 % | nein | 30,00 Mio. EUR | |
USD | Ausschüttend | 3,00 % | 2,75 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,18 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,18 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | – | 1,18 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 1,18 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,78 % | nein | – | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,78 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,07 % | nein | 25,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,48 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Teilfonds ist ein Finanzprodukt, das gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung ESG-Kriterien fördert. Strebt über die empfohlene Haltedauer eine Wertsteigerung Ihrer Anlage an. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in eine breite Palette von Aktien von Unternehmen mit Sitz oder überwiegender Geschäftstätigkeit in den USA. Der Teilfonds setzt Derivate zur Reduzierung verschiedener Risiken, für eine effiziente Portfolioverwaltung und zum Zwecke von (Long- oder Short-) Engagements in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten (einschließlich Derivaten mit Schwerpunkt auf Aktien) ein. Der Teilfonds wird unter Bezugnahme auf den Russell 1000 Growth Index aktiv verwaltet und versucht, diesen zu übertreffen. Der Teilfonds ist hauptsächlich in Emittenten des Referenzindex engagiert. Allerdings erfolgt die Verwaltung des Teilfonds nach Ermessen des Anlageverwalters, der Emittenten gegenüber engagiert ist, die nicht im Referenzindex enthalten sind. Der Teilfonds überwacht das Risikoengagement in Bezug auf den Referenzindex. Es ist jedoch davon auszugehen, dass der Teilfonds signifikant vom Referenzindex abweicht. Weiterhin hat der Teilfonds den Referenzindex als Richtwert im Sinne der Offenlegungsverordnung festgelegt. Der Referenzindex ist ein breiter Marktindex, der Bestandteile nicht hinsichtlich Umweltmerkmalen bewertet oder diese umfasst. Er ist somit nicht an den vom Teilfonds geförderten Umweltmerkmalen ausgerichtet. Der Teilfonds lässt in seinen Anlageprozess Nachhaltigkeitsfaktoren einfließen, wie ausführlich im Abschnitt 'Nachhaltiges Investieren' im Prospekt dargelegt. Der Anlageverwalter verfolgt einen wachstumsorientierten Anlagestil und sucht nach Unternehmen mit überdurchschnittlichem Ertragspotenzial. Der Anlageprozess wird durch eine Fundamentaldatenanalyse gesteuert. Der Teilfonds ist bestrebt, für sein Portfolio einen ESG-Score zu erreichen, der höher ist als derjenige des Referenzindex. Die thesaurierende Anteilsklasse behält automatisch den gesamten aufgelaufenen Gewinn des Teilfonds ein und legt ihn wieder an, wodurch der Wert der thesaurierenden Anteile steigt.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 11.832,330 USD +34,230 USD · +0,29 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 10.873,509 EUR +41,119 EUR · +0,38 % · unbekannt |