AMUNDI PRIME JAPAN - IG GBP ACC
- WKN
- A401SH
- ISIN
- LU2753546519
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,03 % |
Laufende Kosten | 0,05 % |
Rückgabegebühr | 1,00 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu AMUNDI PRIME JAPAN - IG GBP ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TOYOTA MOTOR CORP | 4,63 % |
MITSUBISHI UFJ FINANCIAL GROUP | 3,70 % |
SONY GROUP CORP (JT) | 3,58 % |
HITACHI LTD | 2,41 % |
SUMITOMO MITSUI FINANCIAL GROUP | 2,33 % |
RECRUIT HOLDINGS CO LTD | 1,84 % |
NINTENDO CO LTD | 1,84 % |
KEYENCE CORP JPY50 | 1,70 % |
TOKIO MARINE HOLDINGS INC | 1,70 % |
MIZUHO FINANCIAL GROUP INC | 1,61 % |
Summe: | 25,34 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | GBP | Thesaurierend | 3,50 % | 0,05 % | nein | – |
JPY | Ausschüttend | 3,00 % | 0,05 % | nein | – | |
JPY | Thesaurierend | 3,00 % | 0,05 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu AMUNDI PRIME JAPAN - IG GBP ACC
Fondsstrategie zu AMUNDI PRIME JAPAN - IG GBP ACC
Dieser Teilfonds wird passiv verwaltet. Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des Solactive GBS Japan Large & Mid Cap Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Teilfonds angegeben. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex: Die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug der Steuern sind in der Indexrendite enthalten. Der Solactive GBS Japan Large & Mid Cap Index ist ein Aktienindex, der die in Japan notierten und gehandelten Wertpapiere von Unternehmen mit großer und mittelgroßer Kapitalisierung repräsentiert. Weitere Informationen zur Zusammensetzung des Index und seinen Betriebsvorschriften sind im Prospekt und unter solactive.de verfügbar. Der Indexwert ist über Bloomberg (SJPLMCN) erhältlich. Das Engagement im Index wird durch eine direkte Nachbildung erreicht, hauptsächlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oder anderen zulässigen Vermögenswerten, die die Indexbestandteile repräsentieren, in einem Verhältnis, das ihrem Anteil im Index sehr nahe kommt. Der Anlageverwalter kann Derivate einsetzen, um die Zu- und Abflüsse zu bewältigen, aber auch, wenn damit ein besseres Engagement in einem Indexbestandteil erreicht werden kann. Um zusätzlich Erträge zum Ausgleich seiner Kosten zu generieren, darf der Teilfonds zudem Wertpapierleihgeschäfte tätigen.
Stammdaten zu AMUNDI PRIME JAPAN - IG GBP ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 1.044,360 GBP +3,550 GBP · +0,34 % 29.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 1.229,483 EUR +3,888 EUR · +0,32 % 29.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu AMUNDI PRIME JAPAN - IG GBP ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 50,74 % | 30,63 % | 26,12 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -14,28 % | -16,39 % | -16,39 % | – | – | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 58,33 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 1.064,67 | 1.091,54 | 1.091,54 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 912,63 | 912,63 | 905,64 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 1.005,23 | 1.050,40 | 1.036,94 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu AMUNDI PRIME JAPAN - IG GBP ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -3,34 % | -4,41 % | +3,63 % | – | – | – |
Relativer Return | +0,25 % | +0,17 % | -0,38 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,25 % | +0,06 % | -0,03 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -3,83 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,04 % | – | – | – | – | – |
Excess Return | -0,98 % | – | – | – | – | – |