Aktienfonds • Aktien Euroland

Berenberg Eurozone Focus Fund - RE CF C EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Universal-Investment-Luxembourg S.A.
ISIN

KVG
119,770 EUR
+0,350 EUR+0,29 %
Geld
119,770 EUR
Brief
119,770 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
30,31 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
2,50 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr0,56 %
Laufende Kosten2,50 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee1,60 %
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Berenberg Eurozone Focus Fund - RE CF C EUR ACC

WertpapiernameAnteil
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
8,47 %
Prosus
Aktie · WKN A2PRDK · ISIN NL0013654783
5,42 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
4,68 %
Nemetschek
Aktie · WKN 645290 · ISIN DE0006452907
4,40 %
Deutsche Börse
Aktie · WKN 581005 · ISIN DE0005810055
4,33 %
Hermès
Aktie · WKN 886670 · ISIN FR0000052292
4,21 %
FinecoBank
Aktie · WKN A116MH · ISIN IT0000072170
4,02 %
Ryanair
Aktie · WKN A1401Z · ISIN IE00BYTBXV33
3,95 %
DO & CO
Aktie · WKN 915210 · ISIN AT0000818802
3,63 %
Scout24
Aktie · WKN A12DM8 · ISIN DE000A12DM80
3,27 %
Summe:46,38 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
Vom Mauerblümchen zurück ins Rampenlicht:
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
Kein kurzlebiger „Hype“, sondern langjähriges, solides Wachstumspotenzial:
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Berenberg Eurozone Focus Fund - RE CF C EUR ACC

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Aktien Euroland Flex-Cap
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(E)

Fondsstrategie zu Berenberg Eurozone Focus Fund - RE CF C EUR ACC

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Ziel der Anlagepolitik des Berenberg Eurozone Focus Fund ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos und sozial und ökologisch verantwortlicher Investitionskriterien einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erzielen. Um dies zu erreichen, wird das Fondsvermögen zu mindestens 51% in Aktien von Ausstellern des Euro-Währungsraums angelegt. Euro-Währungsraum Aussteller sind solche, die ihren Firmensitz oder ihre Hauptbörse oder ihre Geschäftstätigkeit (Country of Risk = Euro-Währungsraum) im Euro-Währungsraum haben. Dabei wird überwiegend in Standardtitel sowie wachstumsstarken kleineren und mittleren Werten angelegt. Der Fonds versucht die Wertentwicklung seines Vergleichsmaßstabs MSCI® EMU Net TR EUR zu übertreffen. In den Anlageentscheidungen für den Fonds werden eine Vielzahl an ökologischen und sozialen Merkmalen berücksichtigt. Maximal 10 % des Nettofondsvermögens können in Zielfonds (OGAWs und andere OGAs) gemäß Artikel 41 (1) e.) des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 investiert werden. Der Fonds investiert maximal 10% des Nettofondsvermögens in Anleihen und Wertpapiere mit Anleihen Charakter. Maximal 10 % des Nettofondsvermögens können in Nachranganleihen (ausschließlich Contingent Convertible Bonds) investiert werden. Maximal 10% des Nettofondsvermögens können in 1:1 Zertifikate auf Aktien und Indizes investiert werden. Maximal 5 % des Nettofondsvermögens können in Real Estate Investment Trusts (REIT) investiert werden. Financial Derivative Instruments (FDI), die an einem geregelten Markt oder außerbörslich (OTC) gehandelt werden können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Dieser Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Artikel 8 der Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088).

Stammdaten zu Berenberg Eurozone Focus Fund - RE CF C EUR ACC

  • Fondsvolumen
    30,31 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Euroland? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Berenberg Eurozone Focus Fund - RE CF C EUR ACC

Volatilität
1 Monat
11,91 %
3 Monate
13,83 %
1 Jahr
18,14 %
3 Jahre
17,48 %
5 Jahre
18,96 %
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-4,46 %
3 Monate
-7,74 %
1 Jahr
-19,54 %
3 Jahre
-24,33 %
5 Jahre
-42,11 %
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
41,67 %
3 Jahre
38,89 %
5 Jahre
46,67 %
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
123,56
3 Monate
127,95
1 Jahr
129,33
3 Jahre
137,51
5 Jahre
179,76
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
118,05
3 Monate
118,05
1 Jahr
104,06
3 Jahre
104,06
5 Jahre
104,06
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
121,25
3 Monate
123,66
1 Jahr
120,78
3 Jahre
123,27
5 Jahre
132,52
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität11,91 %13,83 %18,14 %17,48 %18,96 %
Maximaler Verlust-4,46 %-7,74 %-19,54 %-24,33 %-42,11 %
Positive Monate41,67 %38,89 %46,67 %
Höchstkurs (in EUR)123,56127,95129,33137,51179,76
Tiefstkurs (in EUR)118,05118,05104,06104,06104,06
Durchschnittspreis (in EUR)121,25123,66120,78123,27132,52

Performance-Kennzahlen zu Berenberg Eurozone Focus Fund - RE CF C EUR ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
-2,44 %
3 Monate
-6,12 %
1 Jahr
+3,09 %
3 Jahre
-4,90 %
5 Jahre
-1,29 %
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
-4,31 %
3 Monate
-7,04 %
1 Jahr
-8,42 %
3 Jahre
-33,33 %
5 Jahre
-44,62 %
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
-4,31 %
3 Monate
-2,41 %
1 Jahr
-0,73 %
3 Jahre
-1,12 %
5 Jahre
-0,98 %
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
+2,46 %
2024
-5,99 %
2023
+3,79 %
2022
-31,38 %
2021
+24,31 %
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+0,03 %
2 Jahre
-0,19 %
3 Jahre
-0,17 %
4 Jahre
-0,43 %
5 Jahre
+0,00 %
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
+0,47 %
2 Jahre
-6,54 %
3 Jahre
-8,78 %
4 Jahre
-28,93 %
5 Jahre
+0,21 %
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance-2,44 %-6,12 %+3,09 %-4,90 %-1,29 %
Relativer Return-4,31 %-7,04 %-8,42 %-33,33 %-44,62 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt-4,31 %-2,41 %-0,73 %-1,12 %-0,98 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+2,46 %-5,99 %+3,79 %-31,38 %+24,31 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+0,03 %-0,19 %-0,17 %-0,43 %+0,00 %
Excess Return+0,47 %-6,54 %-8,78 %-28,93 %+0,21 %