Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
Laufende Kosten | 0,96 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
9,91 % | |
Unbekannt | 6,52 % |
Unbekannt | 6,40 % |
Unbekannt | 6,21 % |
Unbekannt | 5,84 % |
Unbekannt | 5,15 % |
Unbekannt | 4,86 % |
Unbekannt | 4,85 % |
4,73 % | |
Unbekannt | 4,55 % |
Summe: | 59,02 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,96 % | nein | 3,00 Mio. EUR |
CNH | Thesaurierend | 3,00 % | 1,98 % | nein | – | |
CZK | Thesaurierend | 3,00 % | 1,98 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,98 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,98 % | nein | – | |
HKD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,98 % | nein | – | |
SGD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,98 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,98 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,98 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,96 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
JPY | Thesaurierend | – | 0,96 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
JPY | Thesaurierend | – | 0,96 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,96 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,73 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,08 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,08 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | 3,00 % | 1,08 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,08 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,36 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Referenzindex MSCI AC World (EUR) NR wird nur für den Vergleich der Wertentwicklung verwendet. Der Teilfonds ist benchmarkunabhängig und seine Wertentwicklung kann erheblich von jener des Referenzindex abweichen. Ziel des Fonds ist die mittelfristige Wertsteigerung des Vermögens durch Anlagen in Aktien von Unternehmen weltweit, die mit ihren Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen Lösungen für aquatische, terrestrische und urbane Ökosysteme bereitstellen. Das aquatische Ökosystem umfasst Meeres- und Wassersysteme, insbesondere Gewässerschutz, Wasseraufbereitung und -infrastruktur, Aquakultur, Wasserkraft, Meeres- und Gezeitenkraft sowie biologisch abbaubare Verpackungen. Das terrestrische Ökosystem umfasst Land-, Lebensmittel- und Forstwirtschaft, insbesondere Agrartechnik, nachhaltige Bewirtschaftung, nachhaltige Forstwirtschaft und Plantagen sowie Alternativen zu Fleisch- und Milchprodukten. Das urbane Ökosystem umfasst unsere nachhaltigen Innenstädte und Gebäude, insbesondere Umweltdienstleistungen, umweltfreundliche Gebäude, umweltfreundliche Gebäudeausstattung und -materialien, Recycling, Abfallwirtschaft sowie alternative Transportmöglichkeiten. Er kann in P-Notes (Participatory Notes) investieren.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 39,940 EUR +0,370 EUR · +0,94 % · unbekannt |