Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,18 % |
Laufende Kosten | 0,30 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 8,50 % |
Unbekannt | 6,90 % |
Unbekannt | 5,21 % |
Unbekannt | 5,18 % |
Unbekannt | 4,45 % |
Unbekannt | 4,28 % |
Unbekannt | 3,17 % |
Unbekannt | 2,60 % |
Unbekannt | 2,50 % |
Unbekannt | 2,10 % |
Summe: | 44,89 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,30 % | nein | 100.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,05 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,30 % | nein | 250.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,13 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,13 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,30 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ziel des Teilfonds ist die Nachbildung (mit einem maximalen Tracking Error* von 1 %) der Wertentwicklung des Euronext Low Carbon 100 Eurozone PAB (NTR) Index (Bloomberg: LC100EZ Index) (der 'Index') durch Anlagen in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen, wobei die Gewichtungen des Index berücksichtigt werden (vollständige Nachbildung), oder in einer Auswahl an Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen (optimierte Nachbildung). Der Index setzt sich aus Unternehmen aus der Eurozone zusammen, die auf der Grundlage der Chancen und Risiken im Zusammenhang mit der Klimawende ausgewählt werden. Dabei sollen die Ziele der an das Pariser Klimaabkommen angelehnten Benchmark (Paris-Aligned Benchmark, PAB) eingehalten werden. Diese sehen vor, die CO2-Intensität im Vergleich zum anfänglichen Anlageuniversum um mindestens 50 % zu reduzieren und ein zusätzliches Dekarbonisierungsziel von 7 % pro Jahr zu erreichen. Infolgedessen werden Aktivitäten mit fossilen Brennstoffen aus dem Index ausgeschlossen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 104,244 EUR +1,528 EUR · +1,49 % · unbekannt |