Aktienfonds • Aktien International
BNP Paribas Funds Inclusive Growth - Privilege EUR ACC
- WKN
- A3C06N
- ISIN
- LU1165136687
• KVG
105,910 EUR
+0,360 EUR+0,34 %
Geld
105,910 EUR
Brief
105,910 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
686,05 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,06 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
| Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
| Laufende Kosten | 1,06 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | – |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu BNP Paribas Funds Inclusive Growth - Privilege EUR ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 7,74 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 6,42 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 2,61 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 2,37 % |
Micron Technology Aktie · WKN 869020 · ISIN US5951121038 | 2,23 % |
Walt Disney Aktie · WKN 855686 · ISIN US2546871060 | 2,14 % |
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 2,14 % |
Eaton Aktie · WKN A1J88N · ISIN IE00B8KQN827 | 2,14 % |
Danone Aktie · WKN 851194 · ISIN FR0000120644 | 2,13 % |
Palo Alto Networks Aktie · WKN A1JZ0Q · ISIN US6974351057 | 2,12 % |
| Summe: | 32,04 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu BNP Paribas Funds Inclusive Growth - Privilege EUR ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Aktien weltweit Standardwerte Blend
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(C)
Fondsstrategie zu BNP Paribas Funds Inclusive Growth - Privilege EUR ACC
Dieses Produkt wird aktiv verwaltet. Der Referenzindex MSCI World (NR) wird nur für den Vergleich der Wertentwicklung verwendet. Das Produkt ist benchmarkunabhängig und seine Wertentwicklung kann erheblich von der des Referenzindex abweichen. Ziel des Produkts ist die mittelfristige Wertsteigerung der Vermögenswerte durch Anlagen in Unternehmen, die integrative Praktiken fördern und ihre Geschäftsmodelle umgestalten und nachhaltige Produkte und Dienstleistungen anbieten. Zu den Themen des inklusiven Wachstums zählen die Schaffung eines Sicherheitsnetzes für die Schwächsten, die Investition in soziale Mobilität, der Zugang zu Primärgütern, die Bekämpfung von Korruption, Rent Seeking, Lobbying sowie die Kohlendioxidreduzierung und Biodiversität. Das Produkt kann ein Engagement in Festlandchina aufbauen, indem es über Stock Connect in chinesische A-Aktien investiert. Das Produkt kann mit bis zu 20 % seiner Vermögenswerte in Schwellenländern engagiert sein, einschließlich eines Engagements in China. Das Anlageteam wendet zudem die nachhaltige Anlagepolitik von BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT an, die ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) - unter anderem Reduzierung der Treibhausgasemissionen, Achtung der Menschenrechte, Achtung der Rechte der Minderheitsaktionäre - bei jedem Schritt des Anlageprozesses des Produkts berücksichtigt. Das Produkt verfolgt den nachhaltigen thematischen Ansatz, d. h. das Produkt investiert in Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen anbieten, die konkrete Lösungen für bestimmte ökologische und/oder soziale Herausforderungen bieten, mit dem Bestreben, vom erwarteten zukünftigen Wachstum in diesen Bereichen zu profitieren und dabei Kapital für den Wandel zu einer CO2-armen, integrativen Wirtschaft bereitzustellen. Der Ansatz wird umgesetzt, um vor der Anwendung der ESG-Filter konsequent mindestens 20 % des Anlageuniversums - große und mittlere Unternehmen in den wichtigsten Märkten der entwickelten Länder - auszuschließen.
Stammdaten zu BNP Paribas Funds Inclusive Growth - Privilege EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterMaria Luz DIAZ BLANCO
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleBNP PARIBAS, Luxembourg Branch
- Fondsvolumen686,05 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage3,00 Mio. EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien International? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu BNP Paribas Funds Inclusive Growth - Privilege EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 10,97 % | 9,89 % | 14,55 % | 27,30 % | – | – |
| Maximaler Verlust | -2,25 % | -2,69 % | -18,52 % | -35,75 % | – | – |
| Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 50,00 % | 47,22 % | – | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 106,53 | 106,53 | 108,99 | 138,23 | – | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 103,15 | 100,19 | 88,81 | 88,81 | – | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 104,99 | 103,02 | 102,20 | 106,41 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu BNP Paribas Funds Inclusive Growth - Privilege EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +2,33 % | +4,42 % | +0,93 % | -21,48 % | – | – |
| Relativer Return | -1,42 % | -2,78 % | -5,75 % | -50,08 % | – | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,42 % | -0,94 % | -0,49 % | -1,91 % | – | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +2,18 % | – | – | -10,99 % | – | – |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,01 % | – | -0,37 % | -0,25 % | – | – |
| Excess Return | -0,15 % | – | -28,26 % | -21,94 % | – | – |



