Brandes Emerging Markets Value Fund - I USD ACC
- WKN
- A1JKN3
- ISIN
- IE00B6SMR972
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,85 % |
Laufende Kosten | 0,94 % |
Rückgabegebühr | 3,00 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Brandes Emerging Markets Value Fund - I USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Taiwan Semiconductor Manufacturi | 7,23 % |
Samsung Electronics Co Ltd | 5,37 % |
Alibaba Group Holding Ltd | 4,77 % |
HDFC Bank Ltd | 3,53 % |
Embraer SA | 3,23 % |
Bank Rakyat Indonesia Persero Tb | 3,12 % |
Petroleo Brasileiro SA | 2,76 % |
Wiwynn Corp | 2,67 % |
China Resources Beer Holdings Co | 2,50 % |
Wilmar International Ltd | 2,22 % |
Summe: | 37,40 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Brandes Emerging Markets Value Fund - I USD ACC
Fondsstrategie zu Brandes Emerging Markets Value Fund - I USD ACC
Langfristiger Kapitalzuwachs durch Investitionen in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere von Emittenten, die ihren Sitz in Schwellenländern haben oder hauptsächlich in Schwellenländern tätig sind und deren Börsenwert zum Zeitpunkt des Erwerbs mehr als 3 Milliarden USD beträgt. Brandes Investment Partners verfolgt als Aktien und Anleihe Manager einen Bottom Up --, wertorientierten Ansatz. In der Strategie, Unternehmensanteile zu einem niedrigeren Kurs als dem wahren Wert, den sie nach Einschätzung der Firma haben, zu kaufen, sieht Brandes das Potenzial, konkurrenzfähige langfristige Erträge zu erzielen.
Stammdaten zu Brandes Emerging Markets Value Fund - I USD ACC
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandIrland
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleState Street Custodial Services (Ireland) Limited
- Fondsvolumen27,58 Mio. USD23,35 Mio. EUR
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage1,00 Mio. USD / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Brandes Emerging Markets Value Fund - I USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 10,41 % | 11,27 % | 16,49 % | 15,43 % | 16,14 % | 17,41 % |
Maximaler Verlust | -2,52 % | -2,52 % | -15,56 % | -15,56 % | -36,63 % | -45,34 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 66,67 % | 63,33 % | 55,83 % |
Höchstkurs (in EUR) | 18,29 | 18,29 | 18,29 | 18,29 | 18,29 | 18,29 |
Tiefstkurs (in EUR) | 17,83 | 16,29 | 13,13 | 9,03 | 9,03 | 7,53 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 18,02 | 17,38 | 15,38 | 13,44 | 13,01 | 12,28 |
Performance-Kennzahlen zu Brandes Emerging Markets Value Fund - I USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,52 % | +7,94 % | +24,18 % | +52,81 % | +68,33 % | +105,26 % |
Relativer Return | -1,26 % | +0,87 % | +5,14 % | +22,22 % | +21,19 % | +1,32 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,26 % | +0,29 % | +0,42 % | +0,56 % | +0,32 % | +0,01 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +15,92 % | +10,34 % | +19,32 % | -10,68 % | +9,02 % | -12,77 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,76 % | +1,17 % | +1,29 % | +0,53 % | +0,69 % | +0,41 % |
Excess Return | +29,05 % | +39,12 % | +74,25 % | +39,43 % | +68,38 % | +107,12 % |