Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,55 % |
Rückgabegebühr | 2,00 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 1,50 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung. |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 1,55 % | nein | – |
CHF | Ausschüttend | 2,00 % | 1,59 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 1,54 % | nein | – | |
CHF | Ausschüttend | 2,00 % | 1,06 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der BZ Fine Funds - BZ Fine Europe ('Teilfonds') strebt als Anlageziel an, sein Vermögen nach dem Grundsatz der Risikostreuung überwiegend in Wertpapiere von Emittenten mit Sitz in Europa anzulegen, um angemessene Erträge und einen möglichst hohen langfristigen Wertzuwachs zu erreichen. Die Gesamtrendite des Teilfonds soll nicht nur das investierte Kapital erhalten, sondern auch die Inflation ausgleichen und einen attraktiven realen Ertrag abwerfen. Die Rendite soll die Rendite von festverzinslichen Anlagen und Immobilienanlagen deutlich übertreffen. Der Fonds investiert in Gesellschaften, welche die Anlagekriterien Transparenz, Berechenbarkeit und Dynamik der Gewinne, Finanzkraft und attraktives Kursniveau erfüllen. Die Anlageentscheide basieren auf der fundamentalen Beurteilung der Gesellschaften und nicht auf deren Marktkapitalisierung oder Branchenzugehörigkeit. Die Begrenzung des Risikos erfolgt durch die Konzentration auf fundamental solide Titel und durch Diversifikation nach Branchen. Der Fonds muss nicht immer voll investiert sein. Je nach Börsenverlauf kann das Fondsvermögen teilweise auch in liquiden Mitteln angelegt werden. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 199,620 EUR -1,020 EUR · -0,51 % · unbekannt |