Aktienfonds • Aktien International
Better Future Aktien Global - R EUR ACC
- WKN
- A414ZF
- ISIN
- DE000A414ZF9
• KVG
95,760 EUR
-0,100 EUR-0,10 %
Geld
95,760 EUR
Brief
100,550 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
28,07 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,90 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
| Verwaltungsgebühr | – |
| Laufende Kosten | 1,90 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | 0,05 % |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Better Future Aktien Global - R EUR ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Spie S.A. Aktie · WKN A14UTB · ISIN FR0012757854 | 3,29 % |
Legrand Aktie · WKN A0JKB2 · ISIN FR0010307819 | 3,18 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 3,03 % |
Xylem Aktie · WKN A1JMBU · ISIN US98419M1009 | 2,84 % |
bioMerieux Aktie · WKN A2DXZH · ISIN FR0013280286 | 2,70 % |
GEA Group Aktie · WKN 660200 · ISIN DE0006602006 | 2,65 % |
Geberit Aktie · WKN A0MQWG · ISIN CH0030170408 | 2,61 % |
Wolters Kluwer Aktie · WKN A0J2R1 · ISIN NL0000395903 | 2,54 % |
Novonesis B Aktie · WKN A1JP9Y · ISIN DK0060336014 | 2,53 % |
BELIMO HLDG Aktie · WKN A3CUQD · ISIN CH1101098163 | 2,51 % |
| Summe: | 27,88 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Better Future Aktien Global - R EUR ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Aktien weltweit Standardwerte Blend
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(B)
Fondsstrategie zu Better Future Aktien Global - R EUR ACC
Der Fonds strebt die Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums bei angemessenem Risiko an, wobei bei der Titelauswahl dem Thema 'Better Future' Rechnung getragen wird. Hierbei wird die Investmentidee aufgegriffen, in Aktientitel von Unternehmen zu investieren, die in Zukunftsfeldern aktiv sind, innovativen Charakter haben und ggf. auch Nachhaltigkeitsaspekte erfüllen können. Mindestens 60 Prozent des Fondsvermögens müssen aus Aktien bestehen. Bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben angelegt werden. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Aus ökonomischer Sicht werden Titel ausgewählt, die sich bei vergleichbarem Risiko voraussichtlich positiv entwickeln. Bei der Titelauswahl können u.a. auch Nachhaltigkeitsaspekte Berücksichtigung finden. Die Gewichtung und Berücksichtigung der Kriterien der Anlagepolitik kann variieren und zur vollständigen Nichtbeachtung oder zur deutlichen Überbewertung einzelner oder mehrerer Kriterien führen. Der Fonds ist nicht an eine bestimmte Aufteilung hinsichtlich Ländern, Branchen oder Investmentstilen gebunden. Der Fonds bewirbt unter anderem ökologische oder soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen und ist damit als Fonds gem. Art. 8 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 ('Offenlegungsverordnung') zu qualifizieren. Details der berücksichtigten Merkmale sind dem Anhang 'Ökologische und/oder soziale Merkmale' zum Prospekt und der Homepage unter https://fondswelt.hansainvest.com/de/fondszusammenfassung/853 zu entnehmen. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen mög...
Stammdaten zu Better Future Aktien Global - R EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterDr. Christian Funke, Dr. Timo Gebken ...
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. September
- VerwahrstelleUBS Europe SE
- Fondsvolumen28,07 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien International? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Better Future Aktien Global - R EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 6,82 % | 8,85 % | – | – | – | – |
| Maximaler Verlust | -1,44 % | -5,50 % | – | – | – | – |
| Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | – | – | – | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 95,60 | 98,10 | – | – | – | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 92,70 | 92,70 | – | – | – | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 94,28 | 95,57 | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Better Future Aktien Global - R EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +2,35 % | -0,81 % | – | – | – | – |
| Relativer Return | -0,45 % | -8,97 % | – | – | – | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,45 % | -3,08 % | – | – | – | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | -4,08 % | – | – | – | – | – |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
| Excess Return | – | – | – | – | – | – |


